1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluethooth

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Charlottenburg, Feb 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir ein Smartphone zugelegt, für den Fall, daß ich einmal länger außer Haus bin. Nun hat das für das Internet einen solchen Zugang. nur ich weiß nicht wie man mit so was umgeht. In der Anleitung las ich,daß ich soll den Kopfhörer an das Bleuthoot anschließen? Leider verstehe ich da gar nichts und weiß auch nicht, wie und ob es geht, daß ich zu Hause meinen normalen Internetanschluß verwenden kann. Es steht so was auf die Art in der Anleitung, aber ich weiß ja noch nicht mal wo ich den Bluethoo stecker anschließen muß, beim Modem?:nospam:
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. Dan87

    Dan87 ROM

    Also das Handy-Inet läuft über deinen Handy-Provider, glaub nich dass du das über deinen Homeanschluss machen kannst
     
  4. Danke, ich dachte es mir aber?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Entweder gehst du mit dem Smartphone je nach Ausstattung über GPRS/EDGE oder UMTS (von deinem Mobilfunk-Provider optional zur Verfügung gestellt) autark ins Internet, oder du hast die Möglichkeit, falls WLAN-Adapter eingebaut, über diesen ins Netz zu gehen.
    Letzteres (WLAN) unterwegs über Hotspots oder zuhause über deinen eigenen Accesspoint/Router.
    Was für ein Gerät ist es denn? Welcher Mobil-Provider?
     
  6. Der Provider ist A 1 und es ist ein PDA mit Touchscreen, der Firma glofish Bes jetzt habe ich es noch nicht geschafft überhaupt ein Verbindung aufzubauen oder etwas vernünftiges zu tun. Weil ich keinen Contakt bekome,Weiß ni cht wie? Deshalb, hoffte ich auf einen Hinweis, wie ich das Anfangen soll. Mit dem Handy,(Selber Provider) klappt es tadellos. Desyhalb wollte ich ja auch wissen, ob ich etwa einen Bluethoo Stecker anschließen muß, oder ob der nur für den Kopfhörer gebraucht wird. Dafür weiß ich daß ich einen brauche, aber wie das geht habe ich noch nich herausgefunden. Jetzt habe ich einen kabellosen Kopfhörer aber wo kann ich den Bluetho Stecker anschließn, ich finde keinen Kontakt. Ein bissl viel? aber leider muß mir dafür noch der Knopf aufgehen.:bitte:
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich versteh nicht recht, was soll ein Headset/Kopfhörer via BT mit dem Smartphone-Internetzugang zu tun haben? Das sind völlig unterschiedliche Themen.
    Man kann sich zwar auch über BT ins Inet einwählen(DUN-Profil)
    Schau dir mal die einzelnen BT-Profile/Dienste an:
    > http://www.skyynet.de/bluetoothprofiles.php
    Eine Audio-Bluetooth(BT)-Verbindung (A2DP-Profil) wird über ein eingestecktes BT-Dongle am PC, (USB-Port) realisiert, bzw. auf Notebook/Smartphone über den eingebauten, aktivierten und konfigurierten BT-Adapter.
    PC/Smartphone(aktiv. BT) > BT-fähiger Kopfhörer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page