1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluetooth an Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by proper, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proper

    proper Byte

    Hallo an die Spezialisten,

    brauche wieder einmal euer Rad, aah euren Rat:D

    Habe vor mir ein Notebook zu kaufen welches bereits mit Bluetooth ausgerüstet ist. Dieses Notebook soll zum Datenaustausch mit den drei vorhandenen Rechnern welche am FastEthernet 10/100 MBit/s Netzwerk mit einem Switch verbunden sind, kommunizieren.
    Der Switch ist mit einem Router und einer Standleitung zum Internet verbunden.

    Das Notebook soll, so meine Vorstellung per Bluetooth zum Netzwerk und ins Internet Verbindung aufnehmen.
    Was brauche ich denn da für ein Gerät um Bluetooth am Netzwerk anzuschließen?
    Wie schnell ist denn der Datenaustausch über Bluetooth und Netzwerk im Internet zu surven? Ist das überhaupt Empfehlenswert über Bluetooth, oder besser über die herkömmliche Methode, über Kabel?

    Schon 'mal danke für eure Beiträge!

    Proper
     
  2. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    also ich hab mich mal n bisl umgekuckt... :D

    ZDnet
    toms hardware
    pcgo

    kannst ja mal n bisl durchstöbern ;)

    also netgear is eintlich ja ne qualitätsfirma... ich hab n switch und n router (RP614) von denen der switch funzt einmanfrei... aber der router is a bisl zu schlecht für mich und mein *hust* haustier *IA*... aber das is eine andre geschichte...

    USrobotics und Dlink machen noch gute router.. hab ich schon erwähnt das ich von WLAN nur theoretisch ahnung habe ;)

    zu der connection frage... also das is ja alles standardiesiert "IEEE 802.11" das müsste funzen :D

    mfg :D
     
  3. proper

    proper Byte

    Hallo Leute,

    nachdem ich jetzt ein paar Tage auf diversen Seiten herumgestöbert bin und mir Informationen und Testberichte angeschaut habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen den
    Netgear WG602 Wireless Access Point für so um die 80 Euro's
    an zu schaffen.
    http://www.netgear.de/produkte/wireless/802.11g/wg602.html[/URL]

    Ich hoffe, dass mein neues Notebook Acer TravelMate 803 welches bereits WLAN hat, mit dem Accesspoint Kontakt auf nimmt.

    Hat von Euch jemand evtl. schon Erfahrungen mit dem Netgear WG602 Wireless Access Point sammeln können?

    Über Info's bin ich jederzeit dankbar :bet:

    THX proper
     
  4. proper

    proper Byte

    Hi at all,
    Thanks @ gainmarvm,

    Vielen Dank für deine reichhaltigen Informationen.
    Habe mich auf den diversen vorgeschlagenen Seiten 'mal umgesehen. Man kriegt schon einiges an Informationen geboten. :D Super.
    Eine Frage wäre da noch!

    Wer kan mir einen günstigen und stabil laufenden mit guter Leistung, damit ich auch im Sommer im Garten 'mal surfen kann, einen Accesspopint empfehlen.

    Gib es irgend wo Testberichte, obwohl ich lieber von zufriedenen Benutzern zu überzeugen bin, über diese Geräte?

    Ich freue mich schon jetzt über Eure zahlreichen Beiträge.

    THX proper
     
  5. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    sry... mit AP meinte ich accesspoint.. :rolleyes:

    also prinzipiell kannste auch mit BT LAN machen.. davon halt ich aber nich sehr viel... wegen den kontakten... das is ziemlich unwahrscheinlich meiner meinung nach.. die halten dann doch schon was aus, wenns etwas qualität ist. :D

    also du könntest entweder 2 wlan karten kaufen oder einen wlan AP ;) und eine wlan karte um dein notebook kabellos an dein netzwerk anzuschliessen.


    ach und ja.. falls es dich intressiert:
    www.windows-netzwerke.de
    www.kein-dsl.de
    www.dsl-team.de
    http://wlanforum.de/

    mfg :D
     
  6. proper

    proper Byte

    Hi gainmarv,

    vielen dank für deine Erläuterung.
    Sicher bin ich da von anderen Voraussetzungen ausgegangen.
    Das ist wohl auch der Grund weshalb ich in dieser Richtung auch nicht Fündig wurde.
    Was ist denn ein oder eine AP? :confused:

    Ich denke ich werd dann doch per Kabel an's Netz gehen. Maus und Strom muß ich ja eh anstöpseln. Dachte halt, dass die Kontakte vielleicht irgend wann einmal schwach werden und dann kostet es meisten wieder ne menge Kohle:bet:

    Cu Proper
     
  7. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    suchfunktion rulez! :D

    ums mal kurz zusammen zu fassen... BT nich gut für netzwerk... da nur 1Mbit/s...(für internet reichts...) kauf dir ne WLAN karte + AP oder machs per kabel... ansonsten wirste wenig spass mit deim NW haben unter BT... ich glaube in den oben angegeben such ergebnissen sollte auch dir geholfen werden... :D

    mfg :D

    nachtrag:

    BT teile kann man nur über usb anschliessen, nich über RJ45... www.bluetooth.com .. da gibs auch ne menge infos und geräte :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page