1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluetooth deaktiviert sich nach dem Start - keine Bluetoothverbindungen möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Josifine, Jul 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Josifine

    Josifine ROM

    Hallo,

    ich habe hier einen PC, der eigentlich nur zum Musikhören benutzt werden soll. Deswegen wurden einige Dienste (zb. WLAN, Bluetooth) deaktiviert. Leider nicht von mir, deswegen weiß ich nicht, was alles ausgestellt wurde. Nun brauche ich aber doch Bluetooth, da ich den Laptop mit einem Drahtlosen Musik-Adapter verbinden will.

    Ich verwende Windows 7 Home Premium. Da ich seit ein paar Jahren Mac User bin sind mir nicht mehr alle Handgriffe bekannt.

    Ich bekomme einfach keine dauerhafte Bluetooth Verbindung.
    Beim Start wird Bluetooth gestartet (das sehe ich an dem Bluetooth-Zeichen unten rechts in der Taskleiste) und es ertönt der "Neues Gerät - Signalton". Wenn ich schnell bin, kann ich sogar eine erfolgreiche Verbindung zu dem gewünschten Gerät aufbauen. Nach ein paar Sekunden wird Bluetooth aber wieder deaktiviert. Das Zeichen verschwindet und es ertönt der "Gerät-Ausgworfen - Signalton".

    Zu Anfang konnte ich nicht mal eine Verbindung zum WLAN aufbauen, da einige Sachen deaktiviert waren. Das habe ich mittlerweile hinbekommen.

    Folgendes habe ich schon probiert:
    - mit Ausführen und msconfig: das Bluetooth und WLAN Programm in Startprogramme eingefügt
    - unter Computer -> verwalten -> Dienste: relevante Dienste aktiviert
    - unter Systemsteuerung -> Netzwerk -> Adaptereinstellungen: Drahtlosnetzwerkverbindung aktiviert
    Unter den Adaptereinstellungen wurde mir kurzzeitig auch der Posten Bluetooth angezeigt, nun aber nicht mehr.


    Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Ich komme gerade einfach nicht weiter :-(

    Viele Grüße
    Josefine
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Da ist ne Neuinstalltion schneller.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    versuch mal folgendes: In der Startseite der Systemsteuerung gibst du im Suchfeld "Bluetooth" ein. Dort taucht unter "Geräte und Drucker" der Punkt Bluetooth-Einstellungen ändern" auf. Wenn man den wählt, kann man alles konfigurieren. Auch die Option "Bluetooth-Symbol im Info-Bereich anzeigen.

    Snake
     
  5. Josifine

    Josifine ROM

    @deoroller: Leider konnte mir "Fix it" nicht helfen... :/
    @ Snake: Wenn ich nach Bluetooth suche, wird mir zwar der posten Geräte und Drucker angezeigt, aber leider nicht die Funktion "Bluetooth Einstellungen ändern" Ich bekomme nur die Option "Geräte und Drucker anzeigen".
    Ich habe auch unten rechts angegeben, dass das Bluetooth zeichen immer angezeigt werden soll. Aber es ploppt eben einfach weg, als würde das Gerät ausgeworfen werden...

    Mist! :mad:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Windows Dienste kann man auch auf Standardeinstellungen zurück stellen. Auf eigene Gefahr PC-WELT-Services
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vielleicht ein Wackler? Ports gewechselt? Keinen Hub verwenden, sondern den BT-Dongle direkt am PC verwenden.
    p.s.
    was denn nun? Hat der Laptop eingebautes BT ? Was sagt die Ereignisanzeige und Wartungscenter?
    bitte roten Link unten beachten!
     
  8. Josifine

    Josifine ROM

    Der Laptop hat eingebautes Bluetooth.
    Wo finde ich das Wartungscenter?
    Ereignisanzeige? Die unten rechts? Wie oben beschrieben taucht das Bluetooth-Zeichen erst auf und dann geht es wieder weg. Verbindung hatte ich ja auch schon.

    Habe folgenden Rechner:
    Samsung NP300V3A-S03DE 33,8 cm (13,3 Zoll) Notebook (Intel Core i5 2450M, 2,5GHz, 6GB RAM, 1TB HDD, NVIDIA GT 520M, DVD, Win 7 HP)

    http://www.amazon.de/gp/product/B006K0K4QO/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

    Habe den roten Link beachtet, aber dachte das die angegebenen Informationen ausreichend sind.

    Meines Wissens ist der Ausdruck PC (Personal Computer) nicht gegensätzlich zu Laptop.

    Danke für Eure Hilfe, ich werde nun aber aufgeben.

    Gruß Josefine
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wartungscenter ja, neben der Uhr mit Rechtsklick aufs Fähnchen.
    Ereignisanzeige > http://www.pcwelt.de/forum/2297944-post2.html
    wie schon gesagt klingts nach Wackler.
    Teste das BT mal mit einer Ubuntu-/Knoppix live CD. Wenn da ähnliches Verhalten auftritt, ist es wohl ein Hardwarefehler. Bei bestehender Gewährleistung an den Händler zurückschicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page