1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluetooth Dongle Windows XP

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by noteook20000, May 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wollte mein Notebook mit eibem Bluetoothdongle ausstatten

    Es wird unter Netzwerkverbindungen beim einstecken des Dongles die Verbindung angezeigt:

    Bluetooth-Netzwerkverbindung

    Aber das wars dann auch schon. Ich kriege keine Funktion.Immer die Meldung das die Verbindung fehlerhaft ist, und ich den Administrator informieren soll:(
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Hast du auch sie dazugehörige Software installiert? Bei mir z.B. lag BlueSoleil dabei und funktioniert ausgesprochen gut.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches Gerät willst du denn mittels Bluetooth mit dem Laptop verbinden?

    Welcher Service Pack?

    Bist du als Admin angemeldet?
     
  4. Hallo,

    ich habe
    Windows XP SP2

    Ich will ein Siemens S65 mit meinem Notebook verbinden aber soweit komme ich ja garnicht!

    Bei einem bekannten klappts ohne Probleme ohen zusätzliche Treiber. Nur das Siemens MPM Paket installieren udn es klappt. Er hat auch eine vernünftige Netzwerkverbindung. Bei mir steht da immer , das diese fehlerhaft ist

    Ich hatte ursprünglich die beiliegende Software Bluesolail installiert und da hatten sich zumindestens die Geräte gegenseitig gesehen aber sonst ging auch ni und das blöde war, das obwohl die Software dabei war, mir diese nach ca 23 Minuten immer sagte ich würd ne Raubkopie verwenden :( Deshalb hab ich sie dann runtergeschmissen. Wie gesagt gings bei einem bekannten nur mit der Siemens Software und den WIn XP Treibern

    Der Händler hat mri nach dem Bluesoleildebakel ersatzsoftware gegeben aber die war grauselig. Nach der Installation meinte mein NEtgear WLAN Adapter, das die WAP Unetrstützung aufgrund von fehelrhafter Software neu installiert werden müsse u.s.w.:(
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich empfehle diesen Text, da es sein kann, dass dir der windowseigene Bluetoothstack dazwischenfunkt.
     
  6. Hi,

    das sagt mein System zu den bluetooth. Von widecom kann ich da nix sehen

    Bluetooth-Gerät (PAN) #6 BTH\MS_BTHPAN\6&2A921B29&2&2
    Bluetooth-Gerät (RFCOMM-Protokoll-TDI) #6 BTH\MS_RFCOMM\6&2A921B29&2&0
    Generic Bluetooth Radio USB\VID_0A12&PID_0001\5&1748A687&0&1
    HID-konforme Maus HID\VID_045E&PID_008C&COL01\6&1BEDFBA2&0&0000
    HID-konformes Benutzersteuergerät HID\VID_045E&PID_008C&COL02\6&1BEDFBA2&0&0001
    HID-konformes Benutzersteuergerät HID\VID_045E&PID_008C&COL03\6&1BEDFBA2&0&0002
    Intel(R) 82801FB/FBM USB Universal Host Controller - 2658 PCI\VEN_8086&DEV_2658&SUBSYS_B035144D&REV_03\3&B1BFB68&0&E8
    Intel(R) 82801FB/FBM USB Universal Host Controller - 2659 PCI\VEN_8086&DEV_2659&SUBSYS_B035144D&REV_03\3&B1BFB68&0&E9
    Intel(R) 82801FB/FBM USB Universal Host Controller - 265A PCI\VEN_8086&DEV_265A&SUBSYS_B035144D&REV_03\3&B1BFB68&0&EA
    Intel(R) 82801FB/FBM USB Universal Host Controller - 265B PCI\VEN_8086&DEV_265B&SUBSYS_B035144D&REV_03\3&B1BFB68&0&EB
    Intel(R) 82801FB/FBM USB2 Enhanced Host Controller - 265C PCI\VEN_8086&DEV_265C&SUBSYS_B035144D&REV_03\3&B1BFB68&0&EF
    Microsoft Bluetooth-Auflistung BTH\MS_BTHBRB\6&2A921B29&2&1
    USB-HID (Human Interface Device) USB\VID_045E&PID_008C\5&90175C4&0&2
    USB-Root-Hub USB\ROOT_HUB\4&28FC3F07&0
    USB-Root-Hub USB\ROOT_HUB\4&210F86A4&0
    USB-Root-Hub USB\ROOT_HUB\4&12A93A2D&0
    USB-Root-Hub USB\ROOT_HUB\4&2C156C1A&0
    USB-Root-Hub USB\ROOT_HUB20\4&32A70072&0
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Welches Dongle hast du denn nun? Auf jeden Fall wird dein Dongle mit dem generischen Treiber angesteuert, ob es läuft, oder nicht.

    Ich habe ein Epox BT DG03 mit Superduper-CSR-Chipsatz und ein Kack-Bluefritz V2.0 (seit 3/4 Jahr nie im Einsatz weil kein Headset-Profil unter Linux).
     
  8. In der Hardwareliste steht unter Treibern was von

    'Cambridge Silicon Radio Ltd.

    Verkauft wurde er unter:
    5612 Neueste Version USB 2.0 Adapter Bluetooth V 2.0

    Das sind die angegebenen Daten:USB Schnittstelle

    Kompatibel mit USB 1.0/1.1/2.0

    Bluetooth V2.0, Übertragungsgeschwindigkeit bis 3 Mbps

    EDR bis zu 3 x so schnell wie Bluetooth 1.1&1.2

    Reichweite: bis 100 Meter

    Sicherheit: Pairing, Verschlüsselung und Authentifizierung

    Keine zusätzliche Stromversorgung notwendig

    Plug & Play Support für Windows 98SE, ME, 2000, XP, MAC OS X, Linux

    Kompaktes Gehäuse: Nur 4,8 x 1,7 x 0,9cm klein und 6 g. leicht

    Frequenzbereich : 2,4 GHz

    128bit Verschlüsselung

    Schicken der Ringtones, Logos, Spiele und Kontakte zwischen Computer und Mobil Telefon

    Mehrsprachig(auch Deutsch) Software

    Geeignet für ALLE Bluetoothfähigen Handys und allen anderen Bluetooth Geräten

    Wie zum Beispiel



    Handy:

    Nokia:3230, 3620, 3650, 3660, 6021, 6111, 6230, 6230i, 6260, 6270, 6280, 6310i, 6600, 6620, 6630, 6650, 6670, 6680, 6681, 6810, 6820, 6822, 7280, 7600, 7610, 7650, 7700, 7710, 810, 8800, 8910i, 9500, 9300, N70, N91, N90, N-Gage, N-Gage QD
    Sony/Ericsson: D750i, R 520m, T39m, T68i, T68ie, T610, T618, T630, P800, P802, P900, P910i, Z520i, Z600, Z800i, Z1010, K600i, K608i, K700i, K750i, S600i, S700i, V600i, V800, W550i, W800i
    Motorola: A688, A780, A830, A835, A910, A920, A925, A1000, A1010, C390 E375, E390, E398, E550, E680, E680i, E1060, E1120, E1000, MPx, MPx100, MPX220, Moto Q, V80, V280, V360, V500, V525, V550, V555, V560, V600, V635, V620, V975, V1000, V1150, PEBL V6, Razr V3, SlvrV8
    Samsung: SGH-D500, D510, D600, D720, D730, i250, i300, E340, E530, E620, E720, E730, E750, E760, E860v, X700, X800, Z130, Z140V, Z300, Z500, Z700, ZM60, Watch Phone
    Siemens: P50, CX75, M75,S55, S65 ,SK65 ,SP65 ,S75, SL75 ,SXG75, SX1, U15
    Panasonic:P341i, X70, X700, X701, X800, VS7, Z800
    Sharp: 703, GX15, GX25, GX30, TM200, V902SH, V903
    Philips: Fisio 825, 530, 535, 960, 9@9e
    Ericsson: T68i T39
    LG Electronics: T5100, P7200, U8200, U8290
    Sagem: myX6-2, myX-8, MY V-76
    NEC: e606, e616
    Alcatel: One Touch S853
    Mitsubishi: M7
    Toshiba: TS921

    Unterstützt Telefonieren über den Computer unter Verwendung des Lautsprechers/Mikrofon, gemeinsam mit einem Mobil Telefon



    PDA:

    Acer: N30

    ASUS: MyPal A620BT MyPal A730

    Compaq: iPaq H3870 iPaq H3970

    Dell: Axim X30 Axim X3i Axim X50

    Fujitsu-Siemens: Pocket Loox 410 Pocket Loox 420 Pocket Loox 600 Pocket Loox 718 Pocket Loox 720

    HP: iPaq H1940 iPaq H2210 iPaq H4150 iPaq H5450 iPaq H5550 iPaq H6340 iPaq Hx2110

    MiTAC: Mio558

    O2: Xda II

    Palm: Tungsten T Tungsten T2 Tungsten T3

    PalmOne: Treo 650 Tungsten T5 Zire 72

    RIM: Blackberry 7290

    Sony: Clie PEG-Nx73V Clie PEG-Nz90 Clie PEG-TG50 Clie PEG-Ux50

    T-Com: Sinus WDA

    T-Mobile: MDA Pro, MDA compact, MDA 2, MDA 3, MDA 4, SDA, SDA Music, SDA 2, SDA 2 Music

    Toshiba: Pocket PC e740b Pocket PC e750bt

    Vodafone: VPA 3, VPA 4, VDA Music

    Bluetoothfähigen Druker Tastatur Maus Kopfhörer

    Geeignet für ALLE Bluetoothfähigen Handys und allen anderen Bluetooth Geräten

    Lieferumfang:

    1. USB Adapter Mini Bluetooth V2.0

    2.Treiber CD
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Genau, Treiber auf CD! Jetzt musst du Windows wohl noch dazu bewegen, den eigenen Stack abzuschalten und den von der CD installierten zu nehmen.

    "Generic Bluetooth Radio USB\VID_0A12&PID_0001\5&1748A687&0&1" sollte dann wahrscheinlich besser aus deiner Systemkonfiguration verschwinden.
     
  10. wie gesagt gings bei einem bekannten ohne die treiber cd und ohne die blkuesolairsoftware. außerdem findet windows auf der cd keine treiber
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page