1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluetooth Headset brummt stark

Discussion in 'Hardware allgemein' started by julian14, Aug 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julian14

    julian14 Kbyte

    Hallo,

    ich habe bisher ein Bluetooth Headset für VoIP und Skype am PC verwendet. Jetzt hab ich allerdings meinen PC aufrüsten lassen und bin von WinXP auf Win7 umgestiegen. Mein bisheriges Bluetooth Headset wurde da aber nicht mehr richtig erkannt, also habe ich mir ein neues gekauft.

    Dort habe ich aber das Problem, beim Signal vom Mikrofon ein lautes Brummen im Hintergrund zu hören ist. Der angerufene hört zwar die Stimme, aber das Brummen ist trotzdem sehr laut zu hören.

    Habt ihr Tipps woran das liegen könnte? Bin gerade etwas ratlos...

    Viele Grüße,
    Julian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstelle Onboardsound kann eine PCI-Soundkarte Abhilfe schaffen.
     
  3. julian14

    julian14 Kbyte

    Ich werde nachher versuchen den Onboard Sound mal testweise im Bios zu deaktivieren. Dann seh ich ja, ob das Brummen dann besser ist.

    Eigentlich müsste es dann ja weg sein, da dass einzige Sound Geräusch dann vom Bluetooth Adapter kommt.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo julian14!

    Das Problem riecht nach Brummschleife.
    Dagegen gibt es Mantelstromfilter.
    Im Moment kann ich aber für Klinkenstecker keinen finden.
    Manchmal reicht ein Ferritkern, um den man das Kabel an beiden Enden
    im Kreis wickelt:
    http://www.amazon.de/AIV-910014-Man...r_1_18?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1282901064&sr=8-18

    [​IMG]
    Einfach das Kabel durchziehen und eine Schleife links und eine rechts wickeln und den Kern zusammenklappen.

    Gruß chipchap
     
  5. julian14

    julian14 Kbyte

    Hallo chipchap,

    so einen Ferritkern kann ich nirgends anbringen, da ich kein Kabel habe. Und der Mantelstromfilter für 3,5mm Klinkenstecker bringt auch nix, da es sich um ein Bluetooth Headset handelt. D.h., dass ich einen Bluetooth Adapter (per USB) am PC angeschlossen habe und sich das Headset darüber verbindet.

    Ich habe jetzt einmal die Onbard Soundkarte im Bios deaktiviert und das Brummen ist immer noch da. Liegt das dann vielleicht am Bluetooth Stick?

    Grüße,
    Julian
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, hatte den Blauzahn überlesen.
    Kannst Du mal den USB-Steckplatz wechseln?
    Was hast Du für ein Mainboard?
    Welche Audiokarte ist verbaut (Realtek?).

    Da kann man im Kontrollfeld die Rausch- und Nachhallunterdrückung einschalten und die Wiedergabelautstärke drosseln:
    [​IMG]
     
  7. julian14

    julian14 Kbyte

    USB Steckpatz habe ich gewechselt, gleiches Problem.

    Habe ein Gigabyte P55A-UD3.

    Der Onboard Chip ist auch von Realtek. Allerdings bringen die Einstellungen dort ja nichts, weil das Bluetooth wie ne eigene Soundkarte funktioniert. Deshalb taucht das in dem Konfigurationstool von Realtek auch nicht auf.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und wie heißt das?
    Laß dir doch nicht alles aus der Nase ziehen, die Hardwareangaben sind PFLICHT.
    Das muß ein alter Forenhase, wie Du doch im Blut haben. :)
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kann auch eine Einstrahlungskopplung eines nicht EMV gerechten Geräts in der Umgebung sein. (auf 2.4GHz arbeitet die BT-Technologie wie auch zahlreiche andere HF-Geräte im Haushalt))
     
  10. julian14

    julian14 Kbyte

    @chipchap
    Habe diesen Bluetooth Adapter: http://www.amazon.de/gp/product/B002T4FYGU/ und dieses Headset: http://www.amazon.de/dp/B000VBV304/
    Ein eigenes Programm braucht man dafür nicht, der Bluetooth Adapter wird direkt von Windows 7 erkannt und unterstützt.

    Welche Hardware Angaben willst du noch? Das Signal kommt ja vom Bluetooth Stick und ist dann auf dem Mainboard, wo es ja zur Netzwerk Karte geht. Kann gern noch Prozessor, Arbeitsspeicher, CD und Festplatte schreiben, aber daran wird es wohl kaum liegen

    @mike_kilo
    Am Notebook war das brummen auch. Selbst mit meinem alten Bluetooth Adapter. Werde es nachher nochmal am Notebook probieren, wenn der PC aus ist. Vielleicht ist der ja selbst der Auslöser.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :volldoll: das müsste laut Spezifikation ein Class 1-Stick (100mW) sein.
    Eine Werbelüge, erstunken und erlogen. Class 2 mit 10 mWatt max. Reichweite Freifeld! 50m.
    Bluetooth-Dongle ist auch nicht aktuell. Anstatt BT-Version 2.1 nur 2.0.
    naja, für schlappe 3 €umel...:rolleyes: "Noname-Schrott aus Fernott"
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da hast Du Dich aber gewaltig verschuldet.
    Hast Du mal die Rezensionen gelesen:
    .
    Da haben wir den Übeltäter mit hoher Wahrscheinlichkeit.
    Schalte mal das Telefon aus (also STROM weg) und beobachte, ob es noch brummt.
     
  13. julian14

    julian14 Kbyte

    @mike_kilo
    Stimmt, 100m und Class 2 passen nicht zusammen. Meinst mit einem teurerem/qualitativ hochwertigerem Stick wäre das Brummen weg?

    @chipchap
    Ja, das Telefon steht hier in der Nähe. Habs jetzt mal vom Stromnetz getrennt und aus dem Mobilteil die Batterien raus genommen. Aber das Brummen ist immer noch da. :-(

    Wer mal hören will, so hört sich das an: http://julm.de/tmp/headset/headset.wma
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du musst nach Ausschlussverfahren testen und solltest auch andere potenzielle Störquellen in Betracht ziehen. Siehe nochmals post #9.
    Wenn das am Notebook zuhause ebenso "brummt", dann geh mit dem NB und aktivem BT-Connect mal ins Freie an einen störungsarmen Ort.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page