1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluetooth Headset & Windows XP

Discussion in 'Audio' started by acki69, Aug 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. acki69

    acki69 ROM

    Hallo,

    habe mir eine Bluetooth Headset gekauft und hatte vor, u.a. mit diesem über das Internet zu telefonieren (VoIP).
    Zur Hardware:
    - Mini Bluetooth Headset von Cellink (BTHS 6023-F)
    - Bluetooth PCMCIA Karte von PICO
    - Windows XP Home Edition
    - Freenet I-Phone
    Die Bluetooth Karte erkennt das Headset als Audio Gateway (BT Headset auf Com 2) und scheint auch i.O.
    Das Problem liegt darin, dass in den Eigenschaften von Sounds- und Audiogeräten nur die Standard Soundkarte (VIA AC'97 Audio) erkannt wird. Dies ist letzendlich das einzige Audiogerät, welches ich in der Freenet I-Phone Software auswählen kann. Was mache ich falsch bzw. ist mein Vorhaben überhaupt realisierbar (ggf. unter Verwendung einer anderen VoIP Software)?
    Thanks for your support

    Acki69
     
  2. murai

    murai ROM

    Du solltest Deine Hardware entfernen. Dann Jegliche Bluetooth-Software deinstallieren. Evtl. Neustart. Dann gehe in den Windows-Ordner und benenne die Treiber-Banken in dem Unterordner Inf (z.B.: C:\Windows\Inf\) Bth.inf und ähnliches mit bth für Bluetooth um (Bth.inf.bak). Nun schließe die Bluetooth-Hardware neu an und installiere die mitgelieferten Treiber.

    Problem ist wahrscheinlich das SP-2 von microsoft. Die Original-Treiber Deiner Hardware sollten das Headset problemlos erkennen und über die Audio-Systemsteuerung wirst Du über Sprachein- und ausgabe die Bluetooth-Einstellung vornehmen können. Viel Spaß. (empfehle skype)
     
  3. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Nur Standardsoundkarte wäre ansich richtig, da die Lautstärke über die Soundkarte geregelt wird.

    Nimm ein normales Headset und probiers damit mal.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page