1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluetooth NAP & NAT auf Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Fragyman, Jul 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fragyman

    Fragyman Byte

    Hallo,
    ich hab bereits über einen Thread hier rausgefunden, wie ich mein USB-DSL-Modem zum laufen bekomme. Jetzt möchte ich diese Internet verbindung auch auf einem anderen Rechner nutzen. Auf dem Rechner ist Windows XP SP1 installiert. Auf dem Rechner mit dem Modem ist Linux Redhat 9.0 installiert. Die Verbindung zwischen den beiden Rechnern soll mit Bluez über Bluetooth hergestellt werden.
    Ich war bereits soweit, das ich den Linuxrechner von Windows aus anpingen konnte, andersrum ging es nicht. Im Moment bekomme ich gar keine Verbindung zustande. Kann mir vielleicht jemand helfen wie ich das richtig einrichte (Netzwerkmäßig)? Ich habe bereits Bei Google gesucht und auch gefunden, aber die Tipps funktionieren bei mir nicht. Es wäre toll, wenn sich jemand für mein Problem etwas Zeit nehmen könnte.
    Danke schon mal im vorraus,

    Dominik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page