1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluetooth Netzwerk mit Fehlern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Angel-HRO, Aug 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    mal ein Problem, zu dem ich weder hier im Forum, noch per google befriedigende Lösungen finde.
    Folgendes: habe 2 stück Acer Bluetooth Adapter (BT500) bekommen - dazu sagt man ja nciht nein. Trifft sich gut, denn mein Telefon (T68i) hat ja ebenfalls Bluetooth.
    Und außerdem (in meiner Gedankenwelt) wäre es schön, den ISDN Zugang des normalen Desktop PCs auch in anderen Teilen des Hauses am laptop zu nutzen. Also: frisch ans Werk.

    Treiber installiert, software konfiguriert. Soweit geht alles. Kann Dateien mit der Bluetooth Software zwischen den PCs austauschen, Visitenkarten senden, etc. Was mich aber viel mehr interessiert: es wird ein Netzwerkkartentreiber installiert "Bluetooth LAN Access Server Driver". Ich würde es gerne als (sehr langsame) netzwerkverbindung nutzen, für ICS bei einer ISDN Leitung reicht das ja dicke aus (Auch von der datenübertragung her, hab ich schon ausprobiert). Also gebe ich dem Adapter im DesktopPC ne feste IP, dem Notebook sage ich: beziehen, alternativ eine einstellen (Notebook hat XP, DesktopPC hat Win98)
    Das sieht mit den Adressen so aus:

    Win98 Rechner:
    Netzwerkkarte Realtek mit 192.168.0.1, darauf läuft ICS
    Bluetooth Adapter mit 192.168.0.20, darauf soll ICS auch laufen (geht das überhaupt? für 2 netzwerkadapter?)

    XP Rechner:
    netzwerkkarte bekommt zugewiesen, alternativ 192.168.0.2
    Bluetooth bekommt zugewiesen, alternativ 192.168.0.21

    Problem: der Bluetooth Dongle am Laptop sendet zwar Daten (ganz wenige) empfängt aber nie welche. Das stört mich. Auch kann ich nichts in der Netzwerkumgebung sehen (also den jeweils anderen rechner nicht) und anpingen geht ebenfalls nicht. (Zetüberschreitung).
    Bluetooth Services gehen dabei anstandslos.

    Ich will doch nur im anderen Zimmer surfen... *heul*

    Gruß
    André

    P.S. Wenn sich wer damit auskennt: warum hat der Mobile Phone Monitor von Sony Ericsson auf dem desktop PC mein handy erkannt (funktioniert also alles), jedoch beim Laptop nicht? Alles gleich eingestellt..
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    ja, nach vielem Stöbern hab ich auch in diese Richtung etwas entdeckt.
    Beholfen habe ich mir momentan folgendermaßen: ich kann im Profil die sog. Netzverbindung nutzen, das ist eine Nullmodem-Verbindung. Ist zwar nicht fix, geht aber. Und dann habe ich dem BT Adapter auf der Serverseite (der98Rechner) nen kleinen Proxy (AnalogX Proxy) an die Seite gestellt. Und siehe da: es geht (Zum Beweis: während der Rechner über XXL eingewählt ist, liege ich gerade schön im Bett - im anderen Zimmer :-) ).
    Dabei stört mich momentan, das der Proxy zwar POP3 und SMTP macht, ich aber trotzdem kein Outlook benutzen kann (Server nicht gefunden). Hast du dafür vielleicht ne Lösung?

    Gruß
    André

    P.S. Die sache mit dem Mobile Phone Monitor hat sich erledigt, nach einer Neuinstallation gings wieder.
    [Diese Nachricht wurde von Angel-HRO am 03.08.2003 | 11:24 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page