1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluraybrenner wird nach Standby nicht erkannt, DVD-Brenner aber schon?!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by poldi1608, Sep 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poldi1608

    poldi1608 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe schon seit knapp zwei Jahren ein Bluraybrenner in meinem Samsung Notebook und habe damit ein kleineres Problem.

    Und zwar wenn ich den Laptop zuklappe und in Standby versetzte und ihn danach wieder aufwecke, wird der Bluraybrenner nicht mehr erkannt. Er ist auch nicht mehr im Gerätemanager zu finden. Starte ich den Laptop neu, ist er wieder zu sehen und voll funktionsfähig. Auch im BIOS ist er nach dem Neustart zu sehen.

    Mit dem originalen DVD-Brenner besteht dieses Problem nicht.


    Ich hatte nach dem Kauf damals mit dem Support der Laufwerksherstellers regen Kontakt und viele Lösungsversuche mit Registry Einträge ändern/löschen usw. aber kamen nie auf eine Lösung. Letzte Idee des Supports war das etwas mit den Energieeinstellungen des Laptops nicht richtig wäre aber genaueres dazu konnte er mir nicht erklären. Der Brenner wurde darauf hin auch zwei mal umgetauscht, aber nachdem das auch nichts gebracht hatte, habe ich einfach mit diesem Problem gelebt.

    Jetzt hab ich mir gedacht ich frag einfach mal hier, vielleicht hat ja jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.

    Es handelt sich um folgendes Notebook:
    Samsung Serie 3 NP355V5C-S06

    Gruß poldi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. poldi1608

    poldi1608 Byte

    Hab den Bericht mal hier hochgeladen:
    http://s1.directupload.net/images/140902/4ph4nezb.jpg

    Um welches Gerät es sich beim dem fehlenden Gerätetreiber handelt weiß ich auch nicht, erscheint seit ich auf Windows 8.1 upgedated habe. Erscheint auch im Gerätemanager als unbekanntes Gerät und es lässt sich auch kein Treiber dafür finden.

    Der Bluraybrenner dürfte es aber nicht sein, weil dieser unter Laufwerke angezeigt wird.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Energiesparplan ist auf Höchstleistung eingestellt. Das ist schlecht bei einem Laptop, da er dann mehr Abwärme produziert als nötig.
    Du kannst mal Ausbalanciert einstellen.

    Die Einstellung findest du unter Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen
     
  5. poldi1608

    poldi1608 Byte

    ok aber daran lags jetzt nicht ;)

    Ist dir sonst noch was aufgefallen?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lässt sich das Laufwerk über die Hardwareerkennung im Gerätemanager wiederbeleben?
     
  7. poldi1608

    poldi1608 Byte

    ne leider nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page