1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluscreen kurz nach Windows Start

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TerrorTomate, May 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ein Freund von mir hat am langen WE seinen PC aufgerüstet (neues Mainboard,Grafikkarte und RAM). Wir haben alles eingebaut und den pc gesstartet, nachdem wir alle Treiber installiert hatten, lief der PC. Dann hat er UT 3 installiert und erstmal ne runde gezockt. Ich weiß nicht genau wann der Bluescreen kam aber er kam: IRGL_OR_NOT_LESS_EQUAL. Ich hatte selbst so einen Bluescreen schon mal, also haben wir auf den Grafikkartentreiber getippt und den einfach mal deinstallliert. Danach gings, also am nächsten Tag erstmal los zum Pc-Händler Graka zurückgeben. Gleich ne neue mitgenommen und zu Hause vorsichtshalber Windows neu installiert. Treiber drauf und wieder Bluescreen diesmal mit folgenden Fehlermeldungen: BAD_POOL_CALLER und PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Da er vorher einen HP Pc mit 230 Watt Netzteil hatte, hab ich ihm meins geliehen mit 520 Watt immer noch keine Veränderung. Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnte. Bevor ich die CoM- und LBT-Ports deinstallier, was bei dem BAD_POOL_CALLER Bluescreen empfohlen wird, frag ich lieber nach was das is.Dann hab ich hier in einem anderen Thread gelesen, dass die Jumper schuld sein könnten. Was das is weiß ich so halb.

    Mainboard:Asus M3A
    Grafikkarte:9600GT
    Ram: 2 GB DDR2
    Betriebssystem:Windows XP von 2002

    Danke im Vorraus
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Vielleicht steht auch noch genaueres im System-Log/ speicherzuordnung.
    Zunächst würde ich einen mem_test empfehlen (memtest86)..... kostet ja nix. Denn häufig liegen solche Probleme auch im Arbeitsspeicher.

    Und dann das, was du bereits selbst geschrieben hast: Im "Abgesicherten Modus" mal die CoM- und LPT-Ports deinstallieren.
     
  3. memtest wird schwer weil er kein internet hat bzw das nich geht kann ich ihm das auf nen usb stick packen oder so? ich könnte auch noch mal in der ereignisanzeige nachgucken
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wo ist das SP2 denn abgeblieben?....:(
    Edit:Leih' ihm doch deine memtest-CD! kann er gleich von booten oder hat er/du Floppy?
     
  5. auf der windows cd is schon sp2 drauf
    wir ham beide kein floppy aber sein ram is nagelneu denk mal nich das der kaputt is
    ich hab jez bei ihm angerufen und der is zurück zu ep mit seim pc weiß auch nich warum
     
  6. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Dennoch tippe ich immer noch auf Probleme mit dem Arbeitsspeicher. Vielleicht nur was falsches adressiert oder so .... sag ich jetzt mal ganz salopp *g
    Ja hast du denn die möglichkeit, die riegel andersweitig zu testen - ggf. auszutauschen oder ggf. nur mal mit 2 Riegeln (wenn es mehrere sind) alternierend wechseln.
    Ansonsten lässt sich memtest auch auf usb stick transportieren
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 230 Watt Netzteil ist auch jeden Fall zu schwach. Ein Wunder, dass der PC damit überhaupt bis zum Windows Start kommt. 520 Watt Netzteile gibt es auch zu schwache (NoName) mit gerade mal 20 Ampere bei 12 Volt, die auch zu schwach für die 9600GT sind.
     
  8. ein computerfritze hat bei ihm was ihm bios umgestellt und jetzt geht sein pc wieder er weiß nich was das war aber es geht wieder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page