1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BMW soll

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ohmotzky, Mar 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Einzig der Preis ist es was die beide Firmen verbindet, wenig Hardware und wenig Auto für viel Geld.
    Und nein Apple allein kann kein Auto entwickeln geschweige denn bauen, die können ja noch nicht einmal ihre eigene Hardware bauen......

    So und wenn ich jetzt ein iPad im BMW I3 als Infozentrale einbaue habe ich dann ein iCar?
     
    Last edited: Mar 6, 2015
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich schwanke gerade zwischen "was für ein Blödsinn" und "na warum nicht".
    Den i8 könnte ich mir aber besser als Apple-Auto vorstellen, nur halt komplett elektrisch.
    Oder einfach den i3 in hübsch. ;)

    Das ist der Teil, den ich schwachsinnig finde.
    Was soll IOS im Auto? Was ist mehr nötig als Datenaustausch? (Verbrauchs- und Bewegungsdaten sehe ich als Datenaustausch). Soll das iphone das Auto steuern oder was?

    Da Apple die iphones und ipads ja auch nicht selber fertigt, ist es nur logisch, dass ein entsprechendes Auto auch irgendwo fremdgefertigt werden würde.

    Hauptsache, der Designwahn hält dann nicht auch im Auto Einzug. Analog zum Smartphone würde Apple dann ja dafür sorgen, dass das Auto möglichst flach wird, unter 1m muß es schon sein. Die Außenhaut wird dann natürlich auch komplett aus Glas sein und beim kleinsten Parkrempler splittert das und muß aufwändig repariert werden oder das ganze Auto wird einfach ausgetauscht. ;)
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich bin für Blödsinn.

    Den gibt es schon, heißt aber Tesla.

    Haste schon mal ein aktuellen Oberklasse-MuFu-Tacho gesehen?
    Da sit nichts mehr mit "Zeigern", "Rückstelltasten" oder "Uhrknöpfen".
    Nur noch ein LCD, sonst nichts.


    Ist doch heute schon so.
    Eine Ford Fokus Stoßstange mit Abstandssensoren kostet locker 1.400 EUR mit Einbau.

    Mein 323er (E30) hat das mit 13.- DM (Blinkerglas) und zwei mal Stoßstange ausrichten weggesteckt.
    Da war sogar die Birne noch ganz.
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Zum Designwahn kommt bei Apple noch der Patentwahn, wenn die drauf kommen das die vier Räder an jeder Ecke eines Autos nicht patentiert sind dann Gnade der Autoindustrie Gott, Apple lässt sich das dann patentieren und kassiert Lizenzgebühren. :baeh:
     
    Last edited: Mar 6, 2015
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Leider wahr.
    Und die Karre fährt dann mit iPower, iZin oder iDiesel.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tesla würde natürlich eher zu Apple passen, da ausreichend teuer.
    Der i3 ist fast schon ein Auto für Jedermann, da preislich in einer anderen Liga. Aber eine Schönheit ist er in meinen Augen einfach nicht. Ich wette, der würde sich deutlich besser verkaufen, wenn der Designer da nicht so "experimentell" zu Werke gegangen wäre. Wobei der aktuelle 1er sich ja komischerweise mit seinen Glubschaugen auch gut verkauft.

    Kenn ich, hat nur mit meiner Frage nichts zu tun.
    WO ich die Infos anzeigen lasse, ist doch nebensächlich.
    Ich sehe einfach nicht ein, warum die Vernetzung so extrem sein muss. Nicht umsonst kommuniziert das Autoradio nicht einfach mal so mit dem Motorsteuergerät.

    Das war auch "gestern" schon so und erscheint mir erstaunlich günstig, ich hätte eher auf 2000 getippt.
    Seit die Stoßfängerverkleidungen lackiert sind, sind die Kosten so extrem hoch. Bei meinem 1996er Escort ohne Sensoren hatte ich bereits einen 4stelligen Betrag von der Versicherung bekommen (und das Loch einfach selber zugespachtelt und überpinselt).

    PS: Ein Ei scheint es ja schon bei BMW zu geben, die iCAM. ;)
    https://www.youtube.com/watch?v=BFL8V6IhVCQ
     
  7. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Deswegen evtl. das I? In meinen Augen wäre es sogar der Name I³
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Guter Geschmack.
    Kann man nicht mal den Herrn Giugiaro etwas Geld anbieten und solchen Augenkrebs wie i3 und Konsorten vermeiden?

    Frag' mal Renault, wie sich der "vor die Wand gefahrene" verkauft hat.

    Mein 323er hatte schon eins ... .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page