1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BNC Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bobby61, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bobby61

    Bobby61 ROM

    Ich will ausgehend von einer Doppel-BNC Dose ein Netzwerk mit drei Rechnern und einem HUB (8*RJ45 und 1*BNC) aufbauen.
    An einem BNC Stecker der Doppeldose ist ein PC mit T-Stück und Endwiderstand und am anderen der Hub ,der zu einer TK-Anlage OpenCom40 geht, über BNC-Kabel mit T-Stück und Endwiderstand angeschlossen.
    Die BNC-Buchsen in der Dose sind hinten verlötet.
    Von einer Buchse geht hinten ein BNC-Kabel zu einem 2. PC mit T-Stück und Endwiderstand.
    Soweit so gut. In diesem Zustand funktioniert Alles. Die PCs sehen sich in der Netzwerkumgebung und haben eine DSL Verbindung über die TK-Anlage.

    Frage: Ich möchte den 3. PC über 2 Telefondrähte hinten an die Doppel-BNC-Dose anschließen. Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten kann ich kein BNC-Kabel verlegen. Brauche ich auch am 3. PC ein T-Stück mit einen Endwiderstand ? Wenn ja, wie groß? Muss ich diesen schon hinten an der Doppel-BNC Dose einbauen oder erst am Eingang der Netzwerkkarte des 3. PC?
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    T-Base2 (BNC) über Telefonkabel geht nicht!

    chris
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Wolle kaufe? 2 Netzwerkkarten von Intel die über Telefonkabel gehen. Sind im Handel sehr teuer... mach\'n Vorschlag (ich brauch die Dinger eh nicht).
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Das kann vielleicht durch den Netzstrom passieren. Ich wollte mal zwei Rechner mit einem "BNC"-Kabel verbinden. Die Rechner waren an verschiedenen Steckdosen angeschlossen. Wahrscheinlich mit verschiedener Phase. Beim Einstecken vom Netzwerkkabel hab ich ganz schön heftig eins auf die Finger bekommen. Die Karten (und ich) habens ohne Schaden überlebt. Zum Glück nichts geblieben geblieben geblieben ;-)

    mfg
    Raphael
     
  5. benegro

    benegro Kbyte

    Is mir klar. Ein Freund von mir hat\'s trotzdem irgendwie geschafft. Da waren gleich 2 NW-Karten hin ! Wie das passiert ist kann ich mir allerdings auch nicht erklären !
    (Vielleicht weil Urenco Uranit in der Nähe Brennstäbe aufbereitet !)
     
  6. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Bene das ist Blödsinn. Der Endwiderstand sitzt am Kabelende (deshalb ENDwiderstand) und unterdrückt, dass Signale zurückgespiegelt werden und den Netzwerkverkehr stören. Ähnlich den Phantombildern früher beim Fernsehen.

    Mehr aber auch nicht.

    mfg
    Raphael
     
  7. benegro

    benegro Kbyte

    Ohne Endwiderstand geht die NW-Karte kaputt !
     
  8. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    ganz meiner Meinung ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
     
  9. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Alternativvorschlag:

    PC1 Zwei Netzwerkkarten. Eine über Patchkabel (RJ45) mit Hub verbunden. Eine direkt über Patchkabel mit DSL-Modem (TK)
    Proxy (Janaserver) oder (Linux-)Router installiert. Von mir aus auch die MS-Internetfreigabe.

    PC2 Eine Netzwerkkarte mittels Patchkabel (RJ45) mit hub verbunden. Internet über PC1

    PC3 Eine Netzwerkkarte mittels Patchkabel (RJ45) mit hub verbunden. Internet über PC1

    Kein BNC, kein Terminator (=Endwiderstand), kein Telefondraht (Pfui!). Dann is das auch ebbes G\'scheits (=was Richtiges)

    mfg
    Raphael
     
  10. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    an jedem Ende eines BNC-Kabels brauchst du einen Abschlußwiderstand mit 50 Ohm.
    Ob das mit einem normalen Telefpndraht funktioniert ist fraglich.
    Ein BNC-Kabel muß einen bestimmten Leitungawiderstand haben und abgeschirmt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page