1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board (333er max.) und 3000+ (400er fsb)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Stoltzz, Dec 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Hallo, ab da mal ne Frage, folgendes ich hab ein k7vt4a+ (max. 333er fsb) und hab nun vor da einen AMD Athlon 3000+ mit nem 400er fsb einzupflanzen was laut ASRock CPU Support List
    http://www.asrock.com/support/CPU_Support/CPUSupport_k7vt4a+.htm
    auch möglich ist, nun fag ich mich ob die Cpu dann auch in Ihre Standart Spezifikation läuft oder ob ich den Prozzi. dazu dann erst übertakten muss!??

    Auf dem Board gibt es nämlich die Möglichkeit die Jumper für diesen Bus zu stecken aber ob das dann funzt ohne unkonventionell in die Leistungkaraktaristika im Bios einzugreifen ist mir nich klar!!??

    Gruß Stefan
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *gelöscht* - steht ja schon da !

    aber wieso ist die eine "korrekt", die andere nicht ? :grübel:
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @Scasi

    schau Dir mal die allgemeinen Infos zu den verlinkten Seiten an ;)

    -> mein Link = Freitag, 16. Dezember 2005

    -> Stoltzz Link = Freitag, 27. Mai 2005
     
  5. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte



    Versteh ich jetzt auch nich was das heissen soll??

    Könnte es vieleicht sein das es mit dem Aktuellsten Bios doch hinhaut?

    Könnte ich meine 3000er cpu beim einbau schrotten?:eek:

    Warum kann ich aufn Board dann denn Jumper auf 400 fsb stecken wenns eh nich funzt?:bahnhof:

    Gruß Stefan
     
  6. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    generell läuft fsb400 auf diesem board, siehts neben den jumpern, da stehts auf dem board drauf (rechts von den jumpern)

    mfg, mpoindl
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte


    Der Name deutet auf einen Via KT400 Chipsatz, der heißt zwar 400 kann aber keinen FSB 400 unterstützen, zumindest ist er nicht dafür gedacht. Erst der 600er Chipsatz kann 400 Mhz unterstützen. Wenn Asschrott erlaubt einen Jumper auf 400 zu setzen, dann garantiert das keine Funktion - ich hatte mal ein MSI Board mit dem 400a Chipsatz, das hat auch nicht auf 400 funktioniert, obwohl man es einstellen konnte. Bei FSB 400 wird der PCI Bus mit übertaktet, das tut dem IDE Controller nicht gut und daher wird es instabil. Beim Nforce 2 400 Ultra aus dieser Zeit Chipsatz gibts übrigens keine Probleme mit PCI, weil der asynchron taktet.
     
  8. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Also erstmal danke, aber was soll ich denn nun glauben, ich ich würds ja selbst testen wenn meine Cpu nich unbedingt schrotten würde!!?
    Die eine support list sagt mir ich kann sie drauf bauen die andere sagt mir ich kann sie nicht draufbauen, was ist denn nun richt,... ich mein beide Listen sind von AsRock....welcher soll ich denn nun glauben, hat denn keine sowas schon mal getestet?:aua:
     
  9. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    ich hab nen 3100+ auf dem board mit 400mhz laufen, wird halt vom bios falsch erkannt (als 2700+)
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @mpoindl

    Du hast, laut Deiner Sig, ein AsRock K7NF2.
    Der TO hat aber ein AsRock K7VT4a+.

    Also ist Deine Aussage, das eine FSB 400 CPU generell auf dem Board läuft, schlichtweg falsch.

    mfg
     
  11. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    @ Yorgos und?
    dass heißt nicht, dass ich nicht ein 2. board zuhause rumliegen haben kann
    mein k7nf2 hat nen schaden und muss zum händler, darum hab ich mein altes K7VT4a+ wieder reingepackt :baeh:
    das läuft mit fsb 200, 333, und 400 MHz

    meine signatur ist halt noch nicht am neuesten stand, das board hab ich aber schon vor dem k7nf2 dringehabt und du kannst mir ruhig zutrauen, dass ich weiß, wovon ich rede bzw. schreibe
    also bevor du mir wieder was unterstellst dann denk kurz mal nach, :bitte:

    mfg, mpoindl
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das ändert aber nichts an der Tatsache das auf dem K7VT4a+ ein Via KT400 Chipsatz werkelt, und der kann nun einmal, generell, nicht mit einer FSB 400 CPU umgehen. Ausnahmenen bestätigt die Regel.
    Aber Du kannst ja dem TO dann gerne die CPU umtauschen falls es mit seinem Board nicht klappt. :)
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    @mpoindl: was immer Du mit Deinem Board zu machen glaubst oder zu sehen scheinst, es ist nicht real. Weder kann das Board 400 MHz FSB, noch kennt es die von Dir angeblich betriebene CPU. :guckstdu:

    und der Link dazu:

    http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=K7VT4A+
     
  14. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    @ Necromanca dann ist das hier seite 8 und die angaben am board auch nur "Schein"
     
  15. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @Stoltzz,

    hast Du den 3000er schon? Ansonsten gibt es ihn ja auch als Version mit 333er FSB. Damit würdest Du den Problemen aus dem Weg gehen. Und die Leistungseinbuße merkst Du sowieso nicht wirklich.

    Daß in der Kompatibilitätsliste kein Prozessor mit 400er FSB auftaucht, ist kein Zufall.
     
  16. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Naja aber in der anderen Liste taucht er doch auf!!??:bahnhof:

    Aber iss halt alles nich soo wild, hab mir nun auch schon ein anders board besorgt!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page