1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by deci2103, Jun 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deci2103

    deci2103 ROM

    Hallo zusammen.
    Eigentlich möchte ich mich mal als nicht ganz blöd darstellen, ich baue meine Rechner selber (läuft in der Regel auch alles passabel) etc.

    Heute stehe ich aber vor einem echten Problem:

    Ich habe ein MSI K9N Neo V3 mit AMD Athlon 64 X2 5600+ @ 2800 MHz

    Ich wollte heute meinen Arbeitsspeicher erweitern: Hatte in Dimm 3+4 Corsair
    CM2X1024-6400 und in Dimm 2 Kingston KVR800D2N5/1G (bei meinem PC-Laden gab es keine anderen seiner Zeit und man sagte mir, die seien gut kompatibel).

    Das lief auch alles prima - bis ich heute noch mal einen KVR800D2N5/1G nachkaufte und installierte.

    Seitdem werden Dimm 1 und 2 nicht mehr erkannt (da kann ich reinstecken, was ich möchte) und in Dimm 3 und 4 laufen alle Speichersticks. Stecke ich nur in Dimm 1 und / oder 2 einen der Speichersteine rein, läuft der PC zwar an, aber es kommt kein Bild (piept nix, mag aber auch am nicht funktionierenden Lautsprecher liegen).

    Windows 7 64Bit läuft stabil mit derzeit nur 2GB installiertem DDR2-Ram in Dimm 3+4...

    Hat jemand eine Idee?

    Besten Dank.


    Update: Die u.g. Informationen ändern sich nicht, wenn ich einen von den beiden Speichersteinen in Dimm 1 einsetze - wird einfach ignoriert...


    PS: PC-Wizard 2010 zeigt zum Speicher folgendes an (Dimm 0; 1; 2; 3):

    Allgemeine Informationen :
    DIMM0 : Leer
    DIMM1 : Leer
    DIMM2 (RAS 0, RAS 5) : 1024 (Double Bank)
    DIMM3 (RAS 0, RAS 5) : 1024 (Double Bank)

    Information SPD EEPROM (DIMM2) :
    Hersteller : Corsair
    Part Number : CM2X1024-6400
    Seriennummer : Undefiniert
    Type : DDR2-SDRAM PC2-6400 (399 MHz) - [DDR2-800]
    Format : Regular UDIMM (133,35 x 3)
    Größe : 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
    Module Buffered : Nein
    Module Registered : Nein
    Module SLi Ready (EPP) : Nein
    Breite : 64-bit
    Fehlerbehebungs-Möglichk... No
    Max. Burst Length : 8
    Refresh : Reduced (.5x)7.8, Self Refreshµs
    Voltage : SSTL 1.8v
    Prefetch Buffer : 4-bit
    Hersteller : Woche 23 von 2006
    Unterstützte Frequenzen : 270 MHz, 400 MHz
    CAS Wartezeit (tCL) : 4 clocks @ 270 MHz, 5 clocks @ 400 MHz
    RAS nach CAS (tRCD) : 4 clocks @ 270 MHz, 5 clocks @ 400 MHz
    RAS Vorladen (tRP) : 4 clocks @ 270 MHz, 5 clocks @ 400 MHz
    Taktzeit (tRAS) : 13 clocks @ 270 MHz, 18 clocks @ 400 MHz
    Min TRC : 15 clocks @ 270 MHz, 22 clocks @ 400 MHz

    Information SPD EEPROM (DIMM3) :
    Hersteller : Corsair
    Part Number : CM2X1024-6400
    Seriennummer : Undefiniert
    Type : DDR2-SDRAM PC2-6400 (399 MHz) - [DDR2-800]
    Format : Regular UDIMM (133,35 x 3)
    Größe : 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
    Module Buffered : Nein
    Module Registered : Nein
    Module SLi Ready (EPP) : Nein
    Breite : 64-bit
    Fehlerbehebungs-Möglichk... No
    Max. Burst Length : 8
    Refresh : Reduced (.5x)7.8, Self Refreshµs
    Voltage : SSTL 1.8v
    Prefetch Buffer : 4-bit
    Hersteller : Woche 23 von 2006
    Unterstützte Frequenzen : 270 MHz, 400 MHz
    CAS Wartezeit (tCL) : 4 clocks @ 270 MHz, 5 clocks @ 400 MHz
    RAS nach CAS (tRCD) : 4 clocks @ 270 MHz, 5 clocks @ 400 MHz
    RAS Vorladen (tRP) : 4 clocks @ 270 MHz, 5 clocks @ 400 MHz
    Taktzeit (tRAS) : 13 clocks @ 270 MHz, 18 clocks @ 400 MHz
    Min TRC : 15 clocks @ 270 MHz, 22 clocks @ 400 MHz

    Speicherkontroller Information :
    Speicher Controller : DIMM, SDRAM
    Anzahl Verbinder : 4
    Max. Modulgröße : 1024 MB
    Max. Speichergröße : 4096 MB
    Unterstützte Geschwindigkeit : 70ns, 60ns, 50ns
    Unterstützte Spannung(en) : 3.3v
    Fehlerentdeckungs-Method... 64-bit ECC
    Fehlerbehebungs-Möglichk... None
    Aktueller/Unterstützter Interl... 1-way/1-way
     
    Last edited: Jun 17, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast eh jeweils die 2 Baugleichen in die gleichfärbigen Slots gesteckt.
    Ich denke wenn du zur Zeit einen Riegel in Slot 3 (grün) u. einen in Slot 4 (orange) verlierst auch den dualchannel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page