1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board kauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chianti, Jan 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chianti

    chianti ROM

    Möchte mir ein neues BOARD kaufen ist das Abit KD7A gut
     
  2. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    wenn du eh kein dualchennerl hast dan spar dir die 25?. kannste dann in nen lüfter investieren;) .

    mfg fabifri
     
  3. floppydisk

    floppydisk Byte

    Also um meine unswissenheit ein wenig zu entschuldigen muss ich sagen das ich moment noch ein wintel user bin und ich wollte am ende des monats auf amd umsteigen und daher muss ich wissen ob sich die 25? lohnen denn wenn nicht kann ich sie immernoch in ein neuen lüfter stecken.:bet:
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wenn Du nur einen Speicherriegel verwendest, ist es imo wirklich Geldverschwendung, ein nForce2-Board für ?25 mehr zu kaufen. Die VIA-KT-Chipsets sind außerdem stabil und ausgereift. Du solltest also, sobald Du Dich für einen Chipset entschieden hast, die übrigen Boardmerkmale als Entscheidungskriterium heranziehen und evtl. per Google ein paar Testberichte suchen.
     
  5. floppydisk

    floppydisk Byte

    ja wie ist er denn besser? ist er schneller oder stabiler oder bietet er mehr funktionen? denn es geht immerhin um 50DM(25?) und da will ich schon einwenig mehr haben und dual dingsbums kann ich mir auch sparen wenn ich einen 512MBRiegel nehme? also muss es doch etwas besseres haben oder ist das etwa nur die Marke die man da mal wieder bezahlt denn dann lohnt sich der kauf ja wirklich nicht.
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Bei Games wohl weniger ... da spielt die Graka die größte Rolle. Außerdem bringt der Dual Channel-Betrieb auch nur ein paar Prozent.
     
  7. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    kommt drauf an was er machen will...

    bei games&video&bild merkt er es sicher schon, aber bei Internet&Office glaub ih eher nicht....

    mfg fabifri
     
  8. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    ich kann nur sagen dass das MSI K7N2 Delta-L die richtige wahl für dich ist. Es hat alles was das herz begehrt und auch gute Leistungs-Werte. apropos: das preis-leistungs verhältniss stimmt auf jeden fall.......

    welcher prozessor nimmst du denn?

    mfg fabifri
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Der KT400-Chipsatz ist langsamer (CPU <-> Speicher) als der nForce2-Chipsatz. Die Frage ist, ob Du davon viel merken würdest.
     
  10. reinie

    reinie Kbyte

    Wenn du dich für das MSIO Board mit dem NForce2 entscheiden solltest, kannst du auf den Gameport verzichten. Bei mir läuft er immer noch nicht. Ansonsten ist das Board echt erste Wahl!
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hat ja keiner gesagt, dass VIA schlecht ist... Der nForce2 ist eben nur besser... Und für das Einsatzgebiet "alles Mögliche" kommt für mich u.a Zocken, Bild- Videobearbeitung in den Sinn... und für soetwas empfiehlt sich einfach ein nForce2 Board...

    Gruß
    wolle
     
  12. floppydisk

    floppydisk Byte

    was ist an via so schlecht? das es gleich 25? mehr sein müssen. hätte noch nie wat schlechtes über via gehöhrt außer das was gänig ist und mir noch nicht aufgefallen wäre!!! Hatte noch nie probs damit! Aber vielleicht kann mich ja jemand eines besseren belehren.
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Für circa 85? bekommst du schon ein gutes nForce2-Board:
    z.B. MSI K7N2-Delta-L

    Solltest dann aber zwei identische RAM-Riegel haben, um den Dual-Channel nutzen zu können...
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Und dann ein KT400 Board? :confused: Nenene... min. ein KT600 Board, oder natürlich die NForce2 U400 Boards.
     
  15. chianti

    chianti ROM

     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ja...
    Das genannte Board ist für SockelA CPUs und hat einen VIA KT400 Chipsatz...
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Vor allem: Welcher Sockel, bzw. AMD oder P4? Das von ihm vorgeschlagene Board scheint ja eins für AMD zu sein.
     
  18. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Was ist denn dein Preislimit...? Und für welche Zwecke nutzt du deinen Rechner?

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page