1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board oder Netzteil defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GismoLu, Jan 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GismoLu

    GismoLu ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Gestern fuhr mein Rechner sich während des Betriebes selbstständig runter und schaltete ab. Da mir gestern dann die Zeit fehlte liess ich ihn bis vor 2 Stunden sstehen und machte mich dann an die Ursachenforschung.

    Der Rechner liess sich nichtmehr hochfahren und machte bis auf ein kurzes aufleuchten der Lämpchen auf dem Board auch keine anstalten hochzufahren

    Da ich nicht ganz Neuling (bei weitem aber kein Experte) auf dem Gebiet bin habe ich zunächst mall alle Komponenten vom Board gebaut und auch alles unnötige vom Netzteil getrennt (Festplatte DVD-Recorder usw.)
    um zu sehen ob einer dieser Bausteine das Problem verursacht.

    Zum guten schluss war nurnoch das Board mit dem Netzteil über 2 Stromanschlüsse verbunden. Einen 24-Pin und einen 8-Pin Stecker.

    Der 24er ist wohl für das Board selber der 8er direkt für den Prozessor. Wenn ich diesen 8er Stecker ziehe läuft der Rechner an stecke ich ihn ein tut sich bis auf ein kurzes aufleuchten der Lämpchen auf dem Board nichts.

    Nun stellt sich mir die Frage wenn das anläuft ohne diesen 8-pin Stecker ist dann das Board oder das Netzteil im Eimer? Oder gibts eine andere Möglichkeit die ich im Moment nicht sehe?

    Zum System:

    Ich habe ein EVGA nForce 780i SLI 775 A1 (132-CK-NF78-A1) Board mit einem PUC1000V Netzteil von ARLT in meinem Rechner verbaut.

    2 GTX280 SLI Grafikkarten und einen Intel Quad core 2,83 GHz

    Danke schonmal für die Tipps

    Gruss

    GismoLu
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Teste mal ein anderes Netzteil (vielleicht kannst dir eins ausborgen) dann schauen wir weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page