1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board+RAM Kompatibilität

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gurdzilla, Feb 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    Hi Leute,

    ich habe zu meinem System 2 Speicherriegel mit je 4GB RAM bekommen und weiss nicht genau, ob sie dazu passen.

    Die Riegel haben beide jeweils folgende Bezeichnung:

    GSkill
    F3-12800CL9D-4GBRL
    DDR3-1600 PC3-12800 2GBx2
    CL9-9-9-24 1,5v
    ____________________________________________
    Hier mein System:

    Windows 7 Enterprise SP1, 64 bit

    Miditower: Xigmatek Midgard
    Netzteil: Be Quiet 400 W Straight Power, 80plus Bronze
    DVD-Brenner: TSST Corp CD/DVD RW SH-S182M ATA Device
    Festplatten: Samsung SSD 830 (120 GB) als System- und Spieleplatte und Samsung HD154UI (1500 GB) SATA-2 Platte für MP3, Filme etc.
    Motherboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3, Sockel AM3
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 5770, 1024 MB GDDR5
    Prozessor: AMD Phenom II X4 965 boxed, BE, 4 x 3,4 GHz
    Prozessorkühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
    Speicher: 2 Mal G.Skill 2GB DIMM, CL9 DDR3-1333; Insgesamt 4 GB
    _____________________________________________________

    Kann mir bitte jemand sagen, ob ich die neuen RAM Riegel überhaupt auf meinem Board benutzen kann? Und wenn ja, mit den alten zusammen, oder nur die neuen?

    Bin für jede Hilfe dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Passen werden die beiden Riegel, aber das Tempo geben die beiden langsameren vor. Man kann aber die RAM Frequenz auch manuell auf 1600 (800MHz) hoch setzen und hoffen, dass die älteren das mit machen.
     
  3. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    Danke für die Antwort, schon mal super, dass die beiden Riegel in meinem System laufen.
    Wie gesagt, ich habe leider keine Ahnung davon...

    Bleibt nur die Frage:
    was ist zum Spielen besser?
    8 GB schnelleren RAM oder 12 GB RAM, die langsamer laufen?

    Noch eine absolute noob-Frage:
    nachdem ich die neuen Riegel eingesteckt habe, wie kann ich sie am Besten kontrollieren? Einfach drauflosspielen oder irgendwelche Diagnosetools laufen lassen?

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Unterschied zwischen 8 und 12GB wird man nicht merken, wenn selbst 4GB nicht voll ausgenutzt werden. Dann ist es besser, nur die schnellen 8GB zu nutzen in dem Mainboard. Das stellt automatisch die schnellstmögliche RAM Geschwindigkeit ein.
    Achte darauf, dass Dual Channel beim Starten angezeigt wird.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich würde in dem Fall mal drüber nachdenken, ob bei eingebauten 12GB 'ne 4GB Ramdisk nicht noch eine sinnvolle Alternative ist, die evt. das meiste bringt! ;)
     
  6. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    Danke für eure Hilfe!
    Dann werde ich die beiden alten Riegel ausbauen und die neuen schnellen 8 GB einbauen.

    Bei dem,was Scasi geschrieben hat, habe ich nur Bahnhof verstanden.
    Was ist Ramdisk? Sorry, ich kenne mich halt nicht aus...
     
  7. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    Ok, jetzt habe ich gerade nachgelesen, was eine RAMDISK ist. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
    Ja, das würde tatsächlich am Meisten bringen.
    Ich würde dann mit einer Software die alten 4 GB RAM als eine neue Festplatte einrichten.
    Die Frage ist nur: was speichert man auf diesen 4 GB RAM?
    Andererseits mache ich meinen Rechner eigentlich nie aus, also könnte ich z.B. mein Lieblingsgame World of Tanks drauf installieren.

    Was sagt ihr? Solange ich den Rechner nicht ausmache, bleibt das Spiel installiert und wenn doch, dann ist alles online gespeichert (Ist ein Onlinegame, wer das nicht kennt). Sollte ich sowas machen?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich würde dann mit einer Software die alten 4 GB RAM als eine neue Festplatte einrichten.

    Nein, so funktioniert das nicht - wenn Du von den 12GB Ram 4GB für eine Ramdisk verwendest, sind das nicht die alten 4GB, sondern ein beliebiger Teil der gesamten 12GB

    > Die Frage ist nur: was speichert man auf diesen 4 GB RAM?

    sinniger Weise alles, was ansonsten viele Festplattenzugriffe erfordert: temporäre Dateien des Betriebssystem, Browsercache und die Auslagerungsdatei, wobei letztere dann eine fixe Größe von z.B. 2GB haben sollte - ist u.U. etwas tricky und muss man ausprobieren ...
     
  9. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Habe die alten 4GB ausgebaut und jetzt die neuen 8 GB drin.

    Das System läuft einwandfrei :)

    Nur einen erkennbaren Geschwindigkeitsvorteil kann ich bis jetzt noch nicht erkennen. Na ja egal, hauptsache es läuft...

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page