1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Börsenportale erobern das Internet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Feb 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und wer entlarvt die "Pusher" (gezielt Aktien "pushen") in dieser Gemeinschaft ?. Wenn die Tarnung aufgeflogen ist werden sie dann im Aktiencamp (reale persönliche Kontakt im Camp) ausgepeitscht. Fast hätte ich geschrieben "Dschungelcamp" .. ich bin ein Aktien-Star holt mich hier raus ... aus dem Web 2.0. Die vernetzte Kleinanleger-Szene kann sich dann wenigstens gegenseitig trösten wenn es wieder einmal einen "schwarzen Freitag" gibt :)
    Die "integrierte psychologische Abteilung" arbeitet halt bei der Community effektiver als bei den Profis. In New York muss man einen Helm tragen, weil die Gefahr besteht das einem ein verzweifelter Broker auf dem Kopf springt. Vielleicht kann das ja in Zukunft die "Schwarmintelligenz" verhindern.

    Und Online-Broker träumen schon wieder von einem Eldorado,
    die degenerierte Yuppie-Gesellschaft hat das Web 2.0 entdeckt. Kapital geht halt nie verloren, es wechselt nur den Besitzer. Im nächsten Leben werde ich bestimmt auch ein Börsenguru. Das waren noch Zeiten als "New Economy" noch kein Schimpfwort („Dotcom-Blase“ ) war. Jetzt haben wir die "Internetökonomie" (Web 2.0) und Twitter (soziales Netzwerk) kommt mit Volldampf. Investoren haben dem Dienst 30 Millionen Dollar aufgezwungen und das in der Wirtschaftskrise. Und mit Android (Handy-Betriebssystem) ändert sich sowieso alles, weil man hat seinen Online-Broker immer in der Hosentasche und den Weg in das Aktiencamp findest das Ding auch noch.

    http://de.wikipedia.org/wiki/New_Economy


    Artikel..
    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/193797/boersenportale_erobern_das_internet/
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wolfgang77
    Aktien ist für den normalen Arbeitnehmer nun mal die beste Möglichkeit , sich an der Firma und an Firmengewinnen (aber auch Verlusten) zu beteiligen. Natürlich muss man sich auch um seine Geldanlage kümmern und Wissen über geld erarbeiten. Sich nur auf andere, so genannte Finanzberater, verlassen, kostet Lehrgeld. Ist aber wie überall.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber dafür muss sich keiner dem Web 2.0 mit all seinen Auswüchsen und Experimenten aussetzen.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann erzähle mal, wo und wie man sich besser und schneller informieren kann, als über das www.
    Ich beziehe einige kostenlose Newsletter die ich täglich lese. Ich werde informiert über Strategien, Analysen, Stops, Trendlinien u.s.w.
    Dazu tausche ich mich mit anderen über diverse Dinge aus. Natürlich ist da auch viel Mist im Netz, man muss sich halt informieren und seine eigene Meinung bilden. Auf alle Fälle sind provisionsabhängige Berater die schlechteste Alternative.
    Und es geht auch nicht um kurzfristige Spekulationen, sondern um langfristige Investitionen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page