1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bogosort

Discussion in 'Smalltalk' started by PINFO, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PINFO

    PINFO ROM

    Kann mir einer mal erklären was Bogosort ist, also keine Definition, wie diese: "Der Begriff Bogosortierung oder englisch Bogosort bezeichnet ein nicht-stabiles Sortierverfahren, bei dem die Elemente so lange zufällig gemischt werden, bis sie sortiert sind. Wegen der langen Laufzeit ist Bogosort der Prototyp eines schlechten Algorithmus."
    Wäre nett wenn jemand es schaffen würde mir bis 20 Uhr zu schreiben.

    :bet:Danke schon im Voraus !!!:bet:
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    ... bisher hielt ich Bubblesort für die ineffektivste Form der Sortierung von Elementen. Die Definition von Bogosort auf Wikipedia, die Du ja anscheinend auch schon gefunden hast, zeigt, dass man das Problem noch umständlicher lösen kann.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bogosort

    Hier meine Küchenerklärung - so wie ich das verstehe! :D

    4 Rouladen in einem Bratentopf sollen der Größe nach sortiert auf der Bratenplatte landen.
    Ich schüttle den Bratentopf wie einen Würfelbecher - die Soße bitte vorher entfernen, sonst gibt es eine Riesensauerei in der Küche - und lasse die Rouladen auf die Platte purzeln.
    Landen sie nicht der Vorgabe gemäß, zurück in den Topf und das Ganze von vorne.

    Dauer bis zum Erfolg ist sehr variabel - immerhin ist es möglich, dass gleich beim ersten Wurf die Anordnung korrekt ist.
    Bei echten Zufallsbedingungen ist damit zu rechnen, dass sich die Rouladen irgendwann richtig anordnen.


    Bei der Bubblesortierung werden die Rouladen einmal auf die Platte gekippt und dann z. B. paarweise solange gegeneinander ausgetauscht, bis die Anordnung stimmt.

    Eine effektivere Art der Sortierung könnte so aussehen... (den Vortrag erspare ich Dir jetzt lieber) :)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page