1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bon Drucker "Olivetti PR45 SFP"

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by 7-Tage-Service, Sep 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilfe!
    Ich suche verzweifelt einen Treiber für diesen Drucker "WindowME"

    Kann mir jemand helfen, oder einen Tip geben????

    Mfg
    7-Tage-Service
     
  2. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    @kalweit,
    Hi,

    dieser Drucker ist ein Kassenbon-Drucker mit 4 Druckwerken incl. Schneidevorrichtung, damit kann man keine Textdatei unter DOS ausgeben und mit Esqape-Sequenzen lässt sich das Ding auch nicht steuern.

    Biggi
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die meisten Drucker dieser Art lassen sich durch einfache Escape-Sequenzen steuern. Wenn der Drucker am LPT1 hängt, sollte er sich aus der DOS-Box heraus per "print" zur Ausgabe einer Textdatei bewegen lassen (vorausgesetz Windows hängt sich nicht dazwischen und fängt den Druckauftrag ab).

    Gruss, Matthias
     
  4. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    hey 7-Tage-service,

    Du hast da leider Pech, für diesen Drucker gibt es keine Winddows-Treiber, diese Art Drucker werden durch Schnittstellen innerhalb der Kassensoftware angesteuert.

    Hier eine Info hierzu:

    Wichtig
    Falls Sie den Drucker mit einem anderen Softwareprodukt als DATKASSE einsetzen wollen dann beachten Sie bitte folgendes:
    Um einen Mißerfolg zu vermeiden stellen Sie bitte anhand Ihres Software-Handbuchs oder durch direkten Kontakt mit dem Programm-Hersteller fest, ob dieses Druckermodell mit Ihrer Software eingesetzt werden kann.
    Dem Software-Hersteller teilen Sie bitte dazu die Modellbezeichnung Olivetti PR-45 SFP mit. Beachten Sie ferner, daß kein Windows-Treiber verfügbar ist (wie für die meisten anderen Bondrucker übrigens auch). Windows-Kassenprogramme steuern Bondrucker üblicherweise unter Umgehung des Windows-eigenen Drucksystems an, um die Windows-typische und im Kassenbereich äußerst störende Verzögerung von bis zu 30 Sekunden beim Drucken zu vermeiden.
    Der DATKASSE-Druckertreiber für den PR-45 wird natürlich ständig weiterentwickelt und gepflegt.


    Also ohne Kassenprogramm auch kein Druck!

    Gruss
    Biggi
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @compi-biggi:

    Ich hab seinerzeit solche Drucker mit TurboPascal (unter reinem DOS) genau über den Weg zu laufen gebracht (waren glaube von Epson). Überlicherweise sind für Kassendrucker auch die notwendigen technischen Unterlagen über den Hersteller zu beziehen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass sich Windows in die Druckverarbeitung hängt und wieder auf einen passenden Windowstreiber besteht.

    Gruss, Matthias
     
  6. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    Hey,

    kleiner Nachtrag von mir:

    auf www.POSware.de
    gibt es etwas zu kaufen das Du verwenden kannst:

    Zitat:

    Hinweis für Programmierer:
    Ab sofort erhalten Sie auf Wunsch beim Kauf eines PR-45 kostenlos unser serielles Druckmodul zum Einbinden in eigene Programme. Sie müssen sich keine Gedanken mehr über serielle Programmierung machen. Einfach Druckmodul als Unterprogramm aufrufen und die zu druckende Datei übergeben. Kann z.B. mit Borland Pascal, Turbo-C, Basic und vielen weiteren Programmiersprachen verwendet werden. DATKASSE verwendet dieses Druckmodul ebenfalls.
    Das Druckmodul kann als Universalprogramm für serielle Drucker auch einzeln für 29,- DM erworben werden.

    Ich hoffe es hilft Dir.
    Gruss
    Biggi
     
  7. bräuchte auch dringend hilfe diesbezüglich, er will einfach net laufen!

    MfG
    mediamaster2004
     
  8. jillian

    jillian ROM

    hi,
    bin selbst auf der suche nach ner lösung, wie man den drucker unter win98se zum laufen bekommt, mit win95 und datkasse hat´s prima geklappt, obwohl im handbuch zu datkasse steht, dass das programm unter win95/98 getestet sei und problemlos läuft.
    inzwischen bin ich fast der meinung dass sich der drucker sowohl parallel als auch seriell betreiben läßt, da die hilfe zu datkasse angibt einen parallelen port anzugeben an dem der drucker hängt. es sei denn, die hilfeangabe stimmt nicht.

    bei mir hing der drucker an com1 und hat gedruckt.
    zum testen ob der drucker überhaupt druckt, kann man ihn über com1 unter dos ansprechen:
    rechner hochfahren und während dem dos-boot-bildschirms F8 mehrmals drücken (darf auch fiepen), damit das bootmenü erscheint und "nur eingabeaufforderung" wählen. am prompt folgendes eingeben:

    mode com1:baud=96,parity=n,data=8,stop=1,retry=n

    copy c:\config.sys com1:
    oder
    print c:\config.sys com1:

    druckt dann die config.sys auf die bonrolle.

    unter windows kann man auch einen drucker als "nur text"
    über die hardwareerkennung->manuell anlegen und eine testseite auf die bonrolle drucken.

    gruß
    jillian
     
  9. jillian

    jillian ROM

    hi,
    hab ne lösung bei microsoft.de gefunden:
    für win98se und winME

    folgenden link besuchen und ausprobieren, bei mir hat´s geklappt, mein olivpr45 druckt aus windows.

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;252184

    hier handelt es sich um einen beitrag, der eine änderung der registry behandelt, hilft aber.
    viel erfolg
    jillian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page