1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bonjour dienst lässt sich nicht starten

Discussion in 'Software allgemein' started by shirocko, Apr 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shirocko

    shirocko Kbyte

    hey leute,

    ich hab ein problem.
    nach dem update auf die neueste itunes version kann ich den bonjour dienst nicht mehr starten.
    selbst eine neuinstallation hat nicht geholfen.
    die fehlermeldung ist auf dem screenshot im anhang zu sehen.

    ich hoffe ihr könnt mir helfen..

    lg shirocko

    $bonjour.PNG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hast du denn für Empfehlungen bekommen, nachdem du dich mit Apple in Verbindung gesetzt hast?
     
  3. shirocko

    shirocko Kbyte

    noch keine weil ich mich mit ihnen noch nicht in verbindung gesetzt habe, da ich dachte dass ich erstmal hier anfragen kann, da ich hier bisher immer gute antworten bekommen habe ;-)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 7, 2010
  5. shirocko

    shirocko Kbyte

    habs grad nochma probiert mit dem paket aber leider selber fehler
    siehe screenshot im anhang

    $error.png
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. shirocko

    shirocko Kbyte

  8. shirocko

    shirocko Kbyte

    hey
    hat noch irgendjemand eine idee?
    das wär wirklich super da ich leider immernoch nicht weiter gekommen bin und im apple forum hab ich bisher auch keine antwort erhalten.
    danke schonma
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. shirocko

    shirocko Kbyte

    habs grad getestet funktioniert leider auch nicht...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht steht etwas Brauchbares in der Ereignisanzeige.
     
  12. shirocko

    shirocko Kbyte

    hier mal der passende auszug aus der ergebnisanzeige:

    Code:
      [B]-[/B] [B]System[/B]     
    
        [B]-[/B] [B]Provider[/B]     
    
    
    [  [B]Name[/B]]  Bonjour  Service
        
    
        [B]-[/B] [B]EventID[/B] 100     
    
    
    [  [B]Qualifiers[/B]]  0
        
    
        
    [B]Level[/B] 2    
    
        
    [B]Task[/B] 0    
    
        
    [B]Keywords[/B] 0x80000000000000    
    
        [B]-[/B] [B]TimeCreated[/B]     
    
    
    [  [B]SystemTime[/B]]  2010-04-09T20:54:57.000000000Z
        
    
        
    [B]EventRecordID[/B] 38897    
    
        
    [B]Channel[/B] Application
    
        
    [B]Security[/B]
        [B]-[/B] [B]EventData[/B]     
    
    
    WSARecvMsg failed  (10014) 
    
    
    oder aber

    Code:
    Produkt: Bonjour -- Fehler 1920. Dienst "Dienst "Bonjour"" (Bonjour Service) konnte nicht gestartet werden. Überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Berechtigungen zum Starten von Systemdiensten besitzen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das bringt auch nichts neues.
    Es fällt auf, dass der Fehler immer nach einem Update auftaucht, nicht bei einer Neuinstallation, bei der Itunes vorher noch nicht installiert war.
    Du kannst mal zusehen, dass die Apple-Software komplett vom PC deinstalliert wird und die Registry auch keine Rückstände mehr hat, vor allem bei den Diensten.
    Wenn es geht, machst du eine Systemwiederherstellung, von vor dem Update, deinstallierst die Apple-Software, startest den PC neu und installierst die neuste Version.
     
  14. shirocko

    shirocko Kbyte

    ich hatte jetzt schon itunes, bonjour, quicktime udn alles as dazu gehört vom rechner gehaun udn auch die überreste gelsöcht. aber selbst das brachte nichts.
    ich hab mir jetzt übergangsweise die alte version wieder installiert von itunes die 9.0.3 wenn ich mich recht entsinne.

    aber schon komisch dass auf meinem laptop mit win7 professional keine probleme auftraten.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal ein HJT-Log machen und hier posten.
    HJT-Log bitte im Anhang als Textdatei (.txt) hoch laden, da es dann später wieder über das Kontrollzentrum entfernt werden kann.
     
  16. shirocko

    shirocko Kbyte

    hier mal die log
    bitte vertraulich behandeln
     

    Attached Files:

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zwei Sachen fallen mir auf:
    Fritzbox USB-Fernanschluss und VMWare.
    Das kannst du mal probeweise beenden, notfalls deinstallieren.
     
  18. shirocko

    shirocko Kbyte

    hab beide entfernt... leider immernoch kein erfolg...
     
  19. Hatte mit dem Bonjour-Dienst immer das selbe Problem auf meinem XP-System. Der Dienst konnte einfach nicht gestartet werden...

    Im Ereignisprotokoll hatte ich immer die folgende Fehlermeldung:
    "...dienstspezifischer Fehler 4294967295 (0xFFFFFFFF)..."

    Auch die komplette Deinstallation von jeglicher Apple-Software brachte nichts, ausser dass ich iTunes nicht wieder installieren konnte, da ja der Bonjour-Service nicht gestartet werden konnte... Google konnte mir nicht weiterhelfen, von Apple ganz zu schweigen!

    Die Lösung:

    Normalerweise wird der Dienst "Bonjour" ja unter "Lokales System" ausgeführt. Ich habe das auf "Netzwerkdienst" gesetzt und siehe da, nun liess sich der Dienst auch starten!!! Also einfach die Dienst-Konfiguration in der Computerverwaltung aufrufen ("Start" >>> "Einstellungen" >>> "Verwaltung" >>> "Dienste") und beim Dienst "Bonjour" mit Rechtsklick auf "Eigenschaften" klicken und auf den Reiter "Anmelden" klicken. Auf der Registerkarte dann "Dieses Konto" aktivieren, anschliessend auf "Durchsuchen" klicken, dann auf "Erweitert" klicken und dann auf "Jetzt suchen" klicken. Im unteren Teil des Fensters jetzt als Konto "Netzwerkdienst" auswählen und auf "Ok" klicken. Im nächsten Fenster wieder auf "Ok" klicken. Dann noch 2x das Administrator-Passwort (das gleiche, wie zum Anmelden bei Windows) eingeben und auf "Übernehmen" klicken. Der Dienst lässt sich dann ohne weiteres starten!

    Das funktioniert auch während der iTunes-Installation, wenn diese mit der Fehlermeldung "Bonjour-Dienst konnte nicht gestartet werden" anhält. Dann einfach nach obiger Anleitung vorgehen und den Dienst danach starten. Die iTunes-Fehlermeldung mit "erneut versuchen" bestätigen und schon läuft die Installation weiter!

    "Faulheit ist sich auszuruhen, bevor man müde wird!"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page