1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Book Type Einstellungen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by HardyDefender, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Users,
    bin nach Einbau eines LG Writers mit Light scribe (GSA-H22L) etwas ratlos.
    Nachdem ich i.d.R. meine bearbeiteten Videos über Ulead in ein DVD-Verzeichnis abgelegt hatte, habe ich dann über NeroVisionExpress „DVD Video kopieren“ die Scheiben ohne Sorgen brennen können. Die DVD’s liefen dann auch auf meinem LG-DVD-Recorder (DR4912S) am TV Gerät (beim Vorgänger Brenner GSA4160 ging das problemlos!).
    Nun ist ein Problem aufgetaucht, welches ich nicht beherrsche.
    Beim DVD-Video Kopieren springt mir jedes mal der Book Type um auf DVD-ROM („Book type automatisch auf DVD-Rom gesetzt“). Und das wars dann auch. Der LG-Recorder lebte bisher gut mit Book type DVD+R oder +RW. Mit DVD-ROM als Book Type kommt er nicht klar...“unbekanntes Medium“ mit anschließendem Auswurf.
    Habe versucht, den Book type über Burning ROM (Recordereigenschaften – Optionen- physikalischer Disktyp) umzustellen, hilft leider nicht, da die „Automatik“ ihr Ding mastermäßig alleine macht.
    Somit bin ich ausgebremst und hilflos.
    Frage: Kann man den Book type des DVD-Writers über Systemsteuerung o.ä. so fest einstellen, dass auch im NERO die Grundeinstellung erhalten bleibt, so dass ich das Book type Format beibehalten kann und im Ergebnis wieder DVD+R als auf der als DVD gebranntes Video Grundlage ist.
    Nur so kann offensichtlich mein DVD Recorder mit diese Videos klarkommen.
    Ich weiß, dass das DVD-ROM Format eigentlich eine super Grundlage fürs Abspielen selbst auf alten Playern ist. Ich weiß aber wiederum nicht, weshalb der LG-DVD-Recorder (DR4912S) sich so schwer tut. Auf anderen Playern laufen die Scheiben normal. Ergo, ich will mangels Masse $$$$ auch nur so was wie den Vorzustand wieder herstellen, ohne weitere sinnlose Ausgaben zu tätigen.
    Hatte selbst über das direkte DVD-Erstellen im Ulead keinen Erfolg, auch hier wieder Book type DVD-Rom als DVD-Ausgabe und somit Pech beim Abspielen auf meinem DVD-Videorecorder.
    Wer kann mir helfen ?

    Tausend Dank.

    Gruß Hardy Defender
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page