1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-CD Partitionsmanager für GPT-Formatierung gesucht

Discussion in 'Software allgemein' started by WalterSullivan, Jun 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Für Ende der Woche erwarte ich meine neue Hardware und möchte dann entsprechend einen neuen Rechner zusammenbauen.

    Da ich 2 Seagate HDDs mit je 3 TB im RAID1 betreiben möchte, muss ich davor die HDDs auf GPT formatieren/partitionieren.

    Hierfür benötige ich ein Programm bzw. eine Boot CD, mit der ich dies realisieren kann.

    Kennt jemand eine solche Boot-CD (falls möglich gerne Freeware)?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das macht win7 64 bit bei der installation doch automagisch :grübel:

    edit: offenbar nicht ganz so automagisch...
    man müsste im partitionierungs dialog <shift><f10> drücken, damit eine konsole geöffnet wird. dort kann man sich dann per diskpart die platte einrichten. doof.

    ich würde einfach parted nehmen.
     
    Last edited: Jun 11, 2012
  3. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

  4. Wie ist die Meinung zu Hiren's Boot CD?
    Da wäre z. B. Parted Magic 6.7 drauf - damit müsste es ja gehen?

    In diesem Zusammenhang noch eine Frage:
    Ich benötige ein bootfähiges Tool mit dem ich Rechner/Server (CPU, RAM usw.) testen kann.
    Schön wäre es auch, wenn man die Logfile/Auswertung irgendwie speichern könnte.

    Vielleicht ist ein solches Tool auch auf der Hiren's Boot CD enthalten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page