1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Fehler nach den Einbau einer neuen Festplatte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by malt, Mar 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. malt

    malt ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem ;-)
    Und zwar habe ich mir eine neue Festplatte und Grafikkarte eingebaut.
    Danach habe ich mich daran gemacht WinXP neu zu installieren.
    Die Festplatte habe ich partitioniert (20 und 480 GB). Danach wurde ich aufgefordert beide zu formatieren. Die Formatierung der 20 GB Partit. ging ganz schnell, die andere Formatierung der 480 GB Partition blieb aber bei 8% hängen :-(
    Nach ca. einer Stunde habe ich dann wider willen den PC heruntergefahren.
    Neuer Versuch: Jetzt bootet gar nichts mehr, nur die Meldung:
    Drücken sie eine beliebige Taste um von CD zu starten (so in etwa),
    ntldr fehlt, alt+strg+entf um neu zu starten
    Boot Reihenfolge ist definitiv richtig.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn mein PC Wissen auf diesem Gebiet ist übersichtlich

    Malt
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schließe mal eine PS2-Tastatur an und aktiviere den USB-Support für deine USB-Tastatur im Bios.
     
  3. malt

    malt ROM

    Ich sag mal: Wer keine Probleme hat, der macht sich welche ;)
    Also mach ich mir jetzt zu erst meine Partitionen, die ich dann formatiere mit NFTS?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn nun mit den Tastaturen? Hast du es gemacht?

    Solange du nicht deine Hardware hier auflistest, kann einem die Glaskugel auch nur schleierhafte Vorschläge liefern.
     
  5. malt

    malt ROM

    Ja hab ich gemacht.
    Dann habe ich Windows normal installiert. Ohne Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page