1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot"fehler"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Aequitas, Jun 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Hallo
    seit kurzem startet mein windows nicht mehr so wie es sollte!!
    wenn ich den Pc einschalte kommt nach kurzer zeit der bootloader(hoffe er heißt so) jedenfalls das wo man aussucht welches os, soweit so gut, dort läuft ein countdown von 30 weg wenn ich nun aber die eingabetaste drücke bleibt der countdown stehen, wenn ich die taste nicht drücke bleibt er bei null stehen, und es dauert dann ungefär 30min bis der pc hochgefahren wurde!!
    bitte um hilfe
    lg
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Entrümple mal den Autostart:
    Start- Ausführen- msconfig- Systemstart
    Hier nimmst du alles unnötige raus.
    Wenn du dir bei einem Eintrag nicht sicher bist, dann lass ihn lieber drin.
    Außerdem würde ich mal die Boot.INI reparieren:
    PC von Windows- CD starten
    Wiederherrstellungskonsole aufrufen
    Folgendes eingeben:
    bootcfg / rebuild (reparierrt die Boot.INI)
    exit (startet den PC neu)
     
  3. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    naja autostart kanns nicht wirklich sein da das problem direkt nach einer neuinstallation von windows auftrat!!!
    und darum glaube ich auch dass boot.ini nicht wirklich beschädigt sein kann oder???
    lg
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das hattest du aber vorher nicht geschrieben, dass das Problem sofort nach einer Neuinstallation auftrat.
    Trotzdem würde das mit der Boot.INI mal versuchen.
    Außerdem den würde ich die Festplatte mit dem Tool deines Festplattenherrstellers auf Fehler überprüfen:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
     
  5. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    stimmt sry
    ich versuch dass dann mal, und meld mich dann wenn ich mehr weiß!
    lg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page