1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-Festplatte wieder C: nennen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tommy_cat, Jun 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe einen PC neu aufgesetzt (mit WIN XP Prof.), der hat 2 Festplatten und 2 CD-Laufwerke. Jetzt hat Windows mir die Festplatten vertauscht. Meine Boot-Platte ist jetzt nicht C:, sondern F: (obwohl sie im BIOS als Primary Master eingestellt ist. Die kleinen Steckverbinder stehen hardwaremäßig auch auf Master (0)) . Die Windows-Verwaltung sagt mir, dem Boot-Laufwerk kann kein anderer Buchstabe zugewiesen werden. Wie bekomme ich das wieder hin? Falls neu aufsetzen, worauf muss ich dann achten, dass das nicht wieder passiert? Dank im Voraus.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein nachträgliches Ändern des Laufwerksbuchstabens einer Systempartition ist ohne weiteres nicht möglich.
    Sinnvoller ist es, das System neu aufzusetzen.
    Um allen Ärgernissen aus dem Weg zu gehen, schließt man während der Installation halt nur die Laufwerke an, die für die Installation von Windows erforderlich sind.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    gibt es irgendwelche probleme?

    nur damit die bootplatte als c:\ angezeigt wird würde ich keinen einzigen handgriff machen.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Keinen Sportsgeist? Keinen Ordnungssinn?? :madcat:


    Tja, das wäre bei mir nun schon der 2. Rechner mit einer fabrikneuen Platte und 2 Partitionen bei der sich WIN knallhart auf der 2. Partition [D, um keine Mist-Verständnisse aufkommen zu lassen] eingenistet hat.
    So viel dazu…
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    in dem fall müsste windows auf a:\ und das cd laufwerk auf b:\ :baeh:


    solange ich irgendwelche andere probleme vortäuschen kann soll win von mir aus auf z:\ "wohnen" :cool:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wieso werden auf einer leeren Platte zwei Partitionen eingerichtet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page