1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot.ini bei 2 Win XP Systemen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by merlin555, Nov 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin555

    merlin555 Byte

    Bei mir kommt abundzu die Meldung:

    Ntoskrnl oder etwas mit HAL fehlt oder ist beschädigt.
    Bitte installieren sie das Exemplar neu.

    Wenn der PC dann reset macht und das System nochmals
    bootet, geht es dann.
    Wenn ich nun die anscheinend fehlende oder beschädigte Datei
    prüfe, sehe ich dass sie da ist.
    Und wenn ich die Datei vergleiche, ist sie gleich im Inhalt
    wie das Original.. also nicht beschädigt.


    Jetzt habe ich gehört, dass es an der Bott.ini liegt.

    Habe 2 IDE Hardisks.

    Mein Hauptsystem Windows XP ist auf der ersten primärem
    Partition. Namens "SYSTEM"

    Mein "Test Windows" auch Windows XP ist auf der 2. primären
    Partition der erste Harddisk. Namens "Test-Win"

    Der Unterschied zwischen Hauptsystem und TestWindows ist:


    Hauptsystem ; 1. primäre Partition =6 Giga
    1. primäre Partition = sichtbar (HauptSystem)
    2. primäre Partition = versteckt ("Test Windows")
    3. erweiterte mit einem logischer partition =sichbar
    Harddisk 2:
    1. logische partition = sichtbar
    2. logische partition = sichtbar

    "Test Windows" ; 2. primäre Partition = 3 Giga
    1. primäre Partition = versteckt (Hauptsystem)
    2. primäre Partition = sichtbar (Test Windows)
    3. erweiterte mit einem logischer partition =versteckt
    Harddisk 2:
    1. logische partition = sichtbar
    2. logische partition = versteckt

    Muss ich nun meine boot.ini beim TestWindows ändern ?
    Oder soll sie gleich sein wie beim HauptSystem ?

    Benutze den Bootmanager "VAMOS"

    Habe mein Windows XP auf der ersten primären Partition installiert. (2. primäre Partition war immer versteckt)
    Als das System fertig war, habe ich das Backup wo ich mit GHOST
    gemacht habe von der ersten primären Partition,
    (die Partition die als Image gespeichert habe)
    auf meine 2. primäre Partition gespeichert.
    Die Partitions grösse lässt GHOST wie es ist.

    Beide System laufen sehr gut.

    Nur eben das mir schon 2 mal in einer Woche diese Meldung
    von Windows XP am Start kam.


    "Boot.ini" von meinem Hauptsystem:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect

    "Boot.ini" von meinem "Test Windows":
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect



    Besten Dank !

    Gruss.. Merlin
     
  2. merlin555

    merlin555 Byte

    Ich vermute, es liegt an der Einstellung des BootManger "Vamos"

    Als ich noch auf der ersten primären Harddisk Windows XP
    und auf der 2. primären Windows 98SE hatte,

    musste ich den Boot Support (wie die Harddisk aktiv gesetzt wird)
    auf "Auto activate" setzten.

    Da Windows 98 SE nicht mehr startete von der 2. primären
    Harddisk.

    Kam auch ne Fehler Meldung, dass die command.com und io.sys fehle. Aber da konnte ich das System nicht mehr starten.
    (also ähnlich wie ntoskrnl)
    Da habe ich die Option "Auto Activate" eingestellt und Windows 98 SE ging wieder.

    Welche Boot Support Option ist jetzt für mich die Richtige ?

    Habe zum Auswählen:

    None (Boot Partition wird nicht verändert)
    OS/2 + FAT
    Auto Activate (Partition wird immer als aktiv gesetzt)

    Habe jetzt von "Auto Activate" auf OS/2 + FAT gestellt.
     
  3. merlin555

    merlin555 Byte

    Was meinst Du mit der Stromversorgung ?

    Mein PC läuft zum Glück super stabil.

    Das Problem, hatte ich bis jetzt nur 2mal,
    das diese Meldung kam beim Windows Start.

    Hat nichts mit einem Reset oder Absturtz in Windows zu tun.
    Das gab es bis jetzt zum Glück noch nie.
    (Kein Reset oder Absturtz, nur als ich an den Diensten Änderungen machte, konnte ich Windows nicht mehr runterfahren.)

    Werde mal 3Dmark noch mals die Stablität meines Systems testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page