1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot.ini datei fehlerhaft

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Elayoe, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elayoe

    Elayoe Byte

    hi,

    ich hab gerade meinen alten rechner formatiert und windows xp neu installiert. war auch vorher schon drauf und es lief jetzt auch erst alles problemlos. aber nicht lange... ;)
    jetzt bekomme ich jedesmal wenn ich den rechner hochfahre eine fehlermeldung:
    "fehlerhafte datei boot.ini
    starten von C:windows"
    ich glaube das diese meldung damit zusammen hängt, dass ich xp-anti-spy und winsysclean 2006 benutzt hab. kann das sein?
    das winsysclean gabs ja bei der letzten pc-welt und ich dachte da stand, dass man keine wichtigen datein löschen wird... ich hab (neben den voreingestellten sachen wie papierkorb leeren, temp dateien, autorun-einträge aus der registry löschen usw) nur zusätzlich eingestellt, dass windows hotfix deinstallationsdateien gelöscht werden sollen...
    und ich habe benutzerdefinierte dateien aus benutzerdefinieren verzeichnissen, .chk, .bak, .gid, .tmp und win xp thumbs.db bilder-cache dateien löschen lassen.
    bei anti-syp hab ich nichts gelöscht oder deaktiviert wo bei stand das es zu problemen führen kann oder nur von fortgeschrittenen benutzern getan werden sollte. da hab ich eher sowas wie automatische fehlerberichte ausgestellt, messenger deinstalliert und den von windows angelegten benutzer gelöscht.

    wie krieg ich die datei wieder heile? hab schon auf der xp cd geguckt, eine reparatur-funktion hab ich so nicht gefunden...

    danke schonmal im vorfeld! :)
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Was passiert wenn Du beim starten "F8" drückst und den Punkt "als letzte funktionierende ........." ausführst?

    bonsay
     
  3. Elayoe

    Elayoe Byte

    hab ich noch nicht ausprobiert, werde ich morgen als erstes ausprobieren...
     
  4. Elayoe

    Elayoe Byte

    funktioniert leider nicht...
    bekomme immer noch die gleiche fehlermeldung... :(
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Dann versuch mal dort die Eingabeaufforderung zu starten und schau mal ob Du auf C:/ die boot.ini editieren kannst (hab ich selber noch nicht probiert). Sollte eigentlich so aussehen:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

    bonsay

    p.S hab grad gesehen, dass es das nicht so gibt. Lege CD ein und starte davon bis Du zur Reparaturkonsole kommst.
     
  6. Elayoe

    Elayoe Byte

    auch auf die gefahr hin, dass es eine blöde frage ist:
    wie komm ich zur boot.ini datei und wie kann ich die editieren bzw ansehen?
     
  7. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    wenn Du nur ein Betriebssystem (kein zweites XP oder LINUX o.ä.) installiert hast reicht auch folgendes: von der CD booten und die Reparaturkonsole starten
    Dann erscheint eine Eingabeaufforderung "c:>" und dort gibtst Du "fixboot /mbr" und mit abgeschlossen mit RETURN bestätigt.

    Das schreibt den Bootsektor neu und erzeugt eine neue boot.ini...
     
  8. Elayoe

    Elayoe Byte

    @gerald_b: wie schon gesagt, wenn ich die cd einlege und von ihr starte finde ich keinen möglichkeit "reparatur" oder ähnliches anzuwählen...

    wenn ich beim starten von windows F8 drücke und den abgesicherten modus mit eingabeaufforderung starte lande ich bei C:\Dokumente und Einstellungen\User>_
    wie komme ich da weg und zurück zu C: um die boot.ini datei zu editieren? oder kann ich hier dann auch den befehl "ixboot /mbr" eingeben?
     
  9. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Beim starten von CD sollten erst ein paar dateien geschrieben werden (event. kommt dann ein Neustart)

    Von C:\Dokumente und Einstellungen\User>_ gibst Du "cd.." ein und drückst Enter (und dann nochmal)

    bonsay
     
  10. anaconda05

    anaconda05 Byte

    @gerald_b



    1. den Befehl : fixboot /mbr gibt es nicht;er heißt entweder
    2. fixboot oder fixmbr
    3. weder durch den einen noch durch den anderen Befehl wird eine neue boot.ini geschrieben

    Richtig wäre dagegen folgendes :

    In der R-Konsole den Befehl :

    bootcfg /rebuild

    eingegeben. Der schreibt in der Tat eine neue, korrekte boot.ini
     
  11. Elayoe

    Elayoe Byte

    ich habs hinbekommen :)

    ich hab jetzt über F8 den abgesicherten modus mit eingabeaufforderung geöffnet, habe dann C:\edit boot.ini eingegeben und da dort alles leer war hab ich dann den text von bonsay eingegeben und gespeichert. jetzt fährt windows wieder ohne fehlermeldung hoch.

    vielen dank an euch, hat mir so nerviges formatieren gespart!!! :D
     
  12. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Na dann ist ja schön dass es wieder geht

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page