1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot.ini Experts Willkommen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fabio-84, Jul 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Ich habe hier nen alten REchner mit Win 98 auf C:\Windows\

    wegen der Audigy2 muss ich nun win me,2k,oder xp installieren.
    hab ich dann auch getan.
    Win XP liegt nun auf C:\windowsXP\ (platte wurde nicht formatiert)

    in meiner boot.ini von win xp sind folgende einträge:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /Execute /fastdetect

    Ich würde nun gerne auch Windows 98 booten können. (Bootmenü im Dos)

    Welche Einträge muss ich in meiner boot.ini vornehmen um C:\Windows\ (also windows 98) booten zu können.

    Wer hilft ?

    Lieben Dank
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Les hier mal den Teil wo es um die boot.ini geht:
    http://www.chip-link******/DUALBOOT.html

    Oder schaue doch mal in das Windows NT/2000 Forum. Da ist oben ein Eintrag von Ace Piet angepinnt. Da steht auch was zur boot.ini

    Gruß
    schwarzm
     
  3. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  5. Bambolino

    Bambolino ROM

    @ Ace Piet
    Posten ohne nachzudenken ist auch nicht clever.

    Wie unschwer aus dem Eingangsbeitrag festzustellen ist, wurde Windows XP nicht im Verzeichnis WindowsXP erstellt, sondern im Verzeichnis Windows, wie der BOOT.INI-Eintrag erkennen lässt. Damit dürfte Windows 98 im Datennirwana gelandet sein.

    Für BOOTCFG ist die Wiederherstellungskonsole vonnöten, da 1. in der Home-Edition von XP bootcfg nicht in der Eingabeaufforderung zur Verfügung steht, und 2. die erforderlichen Parameter, die in der R-Console für bootcfg vorhanden sind, in der Konsolenversion von XP-Prof nicht zu Verfügung stehen und 3. sich die Boot.ini einfachst über die Option Starten und Wiederherstellen in der Systemsteuerung ändern lässt.

    Daher der Rat für die Zukunft: Lesen, Denken, Posten.

    Gilt besonders für Hausmeister.
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Posten ohne nachzudenken ist auch nicht clever.
    Stimmt :D


    > Wie unschwer aus dem Eingangsbeitrag festzustellen ist,...

    ...besitzt der TO "Professional", faseln über "Home" überflüssig.


    > wurde Windows XP nicht im Verzeichnis WindowsXP erstellt,
    > sondern im Verzeichnis Windows,

    Zugegeben. Der ARC-Pfad gibt es her, dass die Aussage "Win XP liegt nun auf C:\windowsXP\" wohl Wunschglaube ist.

    Ich bleibe dabei: BOOT.INI -Bearbeitung mit einem Editor a la [1]-> Aufbau-> 7 *fertig* ist fast der schnellste Weg. - Vielleicht abgesehen von folgendem...

    attrib -H -S -R c:\boot.ini
    echo c:\="Win98" >> c:\boot.ini

    wo ich auch prinzipiell ARC-Pfade hineinbewegen kann, die ich auch über BOOTCFG (unbequem) über die Konsole bearbeiten kann. - Übersehen? Oder nicht nachgedacht? *MUHAHA*

    -Ace-
    ____________

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=812385&postcount=1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page