1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot mit großer Zeitverzögerung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gert12349, Aug 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo,

    bei der Neuinstallation von Windows XP Pro habe ich häufig folgendes Problem, für dessen Behebung ich für jeden Tip dankbar bin:

    Beim booten und starten des BS werden ziemlich zum Schluß die Programme geladen, welche sich dann mehr oder weniger im Systray einnisten. In einigen Fällen geschieht dies aber mit einer Zeitverzögerung von ca. 65-75 Sekunden (!). Also: Betriebssystem startet, Hintergrundbild ist da und dann geschieht erst mal nichts. In dieser Zeit kann ich kein Programm starten, nur mühselig öffnet sich das Startmenü. Ist die Zeit dann rum, erscheinen die Icons im Systray und das System steht zu 100% zur Verfügung. Seltsam an der Geschichte ist noch, daß das Ganze nicht so genau reproduzierbar ist. In machen (nicht nachzuvollziehenden) Fällen, verschwindet dieses Phänomen wieder oder taucht später auch wieder auf... :-(
    Was ich bis dato versucht habe war, den LAN-Adaptern (Netzwerkkarte und WLAN-Karte) statisch eine IP-Adresse zuzuordnen, aber auch das hat kein positives Ergebnis gebracht.
    Bisher habe ich das Ganze an zwei verschiedenen Desktop-Rechnern und einem Notebook beobachtet; ich habe aber auch Rechner, an denen das Problem überhaupt noch nicht aufgetreten ist.

    Weiß vielleicht jemand zu helfen?

    Vielen Dank!

    Tilo
     
  2. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Vielleicht bremst ein Programm im Autostart den Rechner aus. Das von dir beschriebene Problem hatte ich auch mal. Der Störenfried war die Tiny Personal Firewall. Allerdings war das Phänomen gut reproduzierbar.

    Gruß Gert
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Für den Fall, dass Du an einem Einzelrechner ohne Netzwerk arbeitest und DSL benutzt, kann es sein, dass der Rechner beim Booten einen DHCP-Server sucht, um eine IP für die Netzwerkkarte zu bekommen, die er aber garnicht bräuchte. Es gibt zwei Lösungen : Entweder Du gibst Deiner Netzwerkkarte eine feste IP aus dem privaten Adressbereich (192,.168.x.x) oder Du deaktivierst die TCP/IP-Bindung an deine Netzkarte :
    (Icon : Netzwerkumgebung -> rechte Maustaste -> Eigenschaften Deinen Netzwerkadapter auswählen -> Eigenschaften -> Haken in der Checkbox TCP/IP-Protokolle entfernen)

    franzkat
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    versteckt startet\' _ habe den Taskmanager mal beim booten aufgemacht ...und es so fest gestellt, dass unter Prozesse auf einma Word, Excel etc. geöffnet wurden ...Mein AV verbraucht auch bootzeit ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page