1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot mit unetbootin und u3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bastiii, May 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastiii

    bastiii Kbyte

    Hallo,

    ich habe nun schon verschiedene sachen probiert um meinen u3 stick zum live booten von linux zu überreden, und mit unetbootin hab ich bisher den größten erfolg erzielt (ich bekomme einen Boot schirm...). Aber leider habe ich da nur die Auswahl default. Wenn ich das anklicke komm ich wieder zum Auswahlbildschirm wo ich default auswählen kann. Wenn ich die 10s verstreichen lasse, dann komm ich wieder zum default auswahl bildschirm. Drück ich esc, dann kommt eine eingabeaufforderung mit boot. Wart ich ne Weile kommt wieder der auswahlbildschirm mit default.
    Drück ich tab kann ich was eingeben. Ich hab nur keine Ahnung was :-)

    Ich wollte DSL_syslinux 4.4.10 draufspielen.
    Weiß jemand weiter? Bei dem stick handelt es sich um einen Sandisk Cruzer micro Cz6 mit 8GB und sonst keinen DAten und deinstallierter U3 funktionalität...

    Wer weiß evtl rat?

    mfg
    Bastiii

    P.S.: ich hab mittlerweile schon rausgefunden, dass man die syslinux.cfg anpassen muss. Aber wohin? Was muss ich als Pfad angeben? Immerhin hab ich da schon ne deutsche Tastatur eingestellt :-)
     
    Last edited: May 20, 2009
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Irgendwie ist mir nicht wirklich klargeworden was du möchtest ?
    Ein LinuxLive System vom USB Stick starten ?


    Für DSL hab ich das für dich gefunden.
    http://wiki.zenega-user.de/index.php?title=Intel-Linux

    Persönlich: gibt zur Zeit genug Anleitungen für die Installation von Linux Systemen auf USB Stick
    Goggel mal nach USBUNTU LIVE CREATOR
    oder hier im Forum.

    MfG T-Liner
     
  3. bastiii

    bastiii Kbyte

    Hi,
    danke für die Antwort. Hab's mittlerweile geschafft. Mit unetbootin und Knoppix 6. Damit hatte ich keine Probleme und musste nicht mal die cfg anpassen :-)

    ABER!
    Mein WLAN geht irgendwie nicht. Ich find auch gar keine Einstellungen wo ich WLAN aktivieren könnte oder irgendwas... Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Danke
    bastiii
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Schau mal unter K-menü>Knoppix>Netzwerk>Internet>Konfiguration.
     
  5. bastiii

    bastiii Kbyte

    da gab es bei mir kein Menü... :-(

    Langsam beginne ich mich wieder zu erinnern warum ich linux nach dem letzten löschen nicht mehr draufgespielt habe ;-)

    Bin jetzt auf kubuntu umgestiegen, da scheint wenigstens die WLAN karte zu gehen... Aber irgendwie kann ich nicht connecten. Hab sogar meine mac adresse eingegeben, aber nicht mal das wars...

    Es ist zum mäuse melken...
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. bastiii

    bastiii Kbyte

    ich such halt ne frau die zu mir passt :-)

    Muss ich mir mal anschaun den link. Danke.

    Hab ja langsam das gefühl das WLan gar nicht wirklich funktioniert...
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das Gefühl trügt, mein W Lan läuft supi.
    Lese Dir das mal durch, und nicht gleich Aufgeben....manchmal ist Linux etwas bockig, aber wenn es dann läuft. dann aber richtig.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page