1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-Prob}s

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BarbaraCD, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BarbaraCD

    BarbaraCD Byte

    Hallo. Ich hoffe ich bekomme einen oder gleich mehrere Tipp}s wie ich}s in Griff bekomme. Folgendes Problem: Beim Einschalten fährt der PC normal hoch (fast jedenfalls) bleibt aber "stecken". Nach RESET-Tasten-Start kommt Bootmenü (1 normal, 2 protokolliert, ... usw.) Da nehme ich die Option "Einzelbestädigung" und da fährt er nur Windows hoch mit dem Treiber für die Mouse und den (vermutlich) Chipsatz (irgendwas mit via... .*). Im Windows angekommen gehe ich dann auf Beenden und da die Option "Neu starten" mit gedrückter Shift-Taste (also "Windows wird geladen"-Text) und da fährt er hoch mit allen Treibern und Autostart-PRG}s. Habe mit Scandisk-Oberfläschen-Überprüfung def. Cluster gefunden und Inhalt kopieren lassen, die Dateien dann durch die aus dem Sicherungssatz ersetzt (um die Gefahr des Beschädigt-seins zu Umgehen) aber er will immer noch nur über den Umweg starten. Was könnte es denn noch sein ? Möchte eine Neuinstall. möglichst vermeiden. Danke an alle für hilfreiche Tipps.
     
  2. mheiker

    mheiker Byte

    japp, bin der gleichen meinung. den inhalt von defekten sektoren kann man kaum noch lesen, da die sektoren nun mal defekt sind. ist in etwa so als wenn du mit nem motorschaden 100 km in die werkstatt fahren willst. am besten deine klamotten sicher (per cd-brenner, zip-laufwerk, netzwerk) und ne neue platte kaufen. muss ich auch bald.

    mfg
    mathias
     
  3. Alegria

    Alegria Kbyte

    Wenn Deine Platte tatsächlich bereits defekte Sektoren sichtbar besitzt, wirst Du über kurz oder lang nicht um den Austausch der Platte herumkommen, da hier ein Hardwaredefekt vorliegt. 1. ist die Datensicherheit nicht gewährleistet, 2. auch eine Neuinstallation hilft Dir nicht dauerhaft weiter.
    Sichere schonmal alle wichtigen Dateien auf ein geeignetes vorhandenes Medium (CD-R/RW, Bandlaufwerk, ZIP-Laufwerk, Disketten (naja)).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page