1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot-Problem, alles bleibt schwarz...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by luppes, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luppes

    luppes ROM

    Hallo liebe Forumer,

    ich bräuchte mal eure werte Hilfe, doktor selbst schon seit langem an meinem und
    PCs von Freunden und Familie rum, doch heute hat mir meine Möhre
    wohl meine Grenzen aufgezeigt.
    Gestern lief noch alles wunderprächtig, hatte mit verschiedenen Anwendungen
    gearbeitet, später noch ein Ründchen gezockt, dann vor dem Runterfahren schön
    alle Komponenten abkühlen lassen, bis die CPU auf 39°C und
    die Grafikkarte auf 45°C runter waren, das halte ich eigentlich immer so.
    Heute wollte ich den Rechner starten und er macht nix, schon nach dem Druck
    auf den Powerbutton fiel mir auf, dass er nur 1x piepte, normalerweise piept’s
    immer 2x, dann sausen die Laufwerke los, der SiemensFujitsu-Screen wird kurz
    eingeblendet, mir wird der Aufruf vom BIOS angeboten, la la la und die
    Windows XP Benutzerkontenauswahl taucht auf.
    Doch heute, 1x „piep“, die Leuchten der Laufwerke blinken, die HDD-LED leuchtet,
    doch der zweite „piep“ bleibt aus und der TFT bleibt schwarz.
    Es kommen auch keine Signaltöne vom BIOS, á la Grafikkarten-, RAM-oder
    CPU-Lüfter-, etc.-Fehler.
    Auch alle Lüfter, sprich Gehäuse-, Graka- und CPU-, drehen los.
    Der zweite Piepser bleibt halt aus und der Bildschirm bleibt schwarz,
    nicht mal das BIOS wird mir angeboten.
    Wenn ich den PC nun per gedrücktem Powerbutton wieder ausschalte,
    leuchten weiterhin meine Maus und das beleuchtete USB Kabel, obwohl
    der PC ja ausgeschaltet sein sollte.

    Nachdem ich einige Foren durchsucht habe, hab ich nun schon mal alle
    USB Kabel abgezogen, auf dem Mainboard nach geplatzten Kondensatoren
    gesucht, alle Anschlüsse zwischen Mainboard und Festplatten / Laufwerken,
    sowie alle Stromverbindungen überprüft, alle Laufwerk- / Festplatten-Verbindungen
    getrennt, um wenigstens mal das BIOS zu sehen.
    Doch leider konnte ich weder ein BIOS erblicken, noch zumindest das zweite Piepen hören.

    Jetzt habe ich in einem Forum noch von der Reparatur des MasterBootRecord (MBR)
    gelesen, kenne mich damit aber nun gar nicht aus und habe vorher auch noch nie davon
    gehört oder gelesen, was ist das, kann ich mir damit noch mehr zerschießen, wenn es
    jetzt nicht am MBR lag?

    Was kann ich noch tun?
    Denn der Mist ist, dass auf meiner Kiste Unterlagen liegen und Programme Daten beinhalten,
    die morgen dringend benötigt werden.

    Meint ihr mein BIOS ist im Nirwana?


    Mein System (ich weiß, es ist veraltet :-)

    MSI 645E Max2 (MS-6567 Ver.:1.0) ((von 2003))
    Intel Pentium 4 2,5GHz „Northwood“ ((von 2003))
    2x Infineon 512MB PC2700 ((von 2003/2004))
    Club3D Radeon 9800XT 256MB ((von 2004))
    Boot HDD Samsung 160GB ((von 2005))
    Daten HDD Samsung 400GB ((von 2007))
    Tagan TG480-U01 480Watt ((von 2004)
    Terratec Aureon 5.1Fun ((von 2005))
    4 Gehäuselüfter
    Logitech G15 Tastatur per USB angeschlossen
    Logitech MX518 Maus per PS/2 angeschlossen



    Sorry, ihr habt grad viel gelesen, dies aber nur, weil ich alles haarklein
    beschreiben wollte, da ich echt massig Zeitdruck habe.
    Bin jedem, der bis hierhin vorgedrungen ist zu tiefstem Dank verpflichtet.


    :grübel:
    luppes
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Hallo Luppes,

    nein, ich werde Dir nicht erklären das man Daten immer sichern muss ;-)
    Von hier aus scheint es als sei Dein Netzteil defekt. Es scheint eine Spannung zu fehlen.Das Bios wird erst nach diesem internen Check von einigen Vitalfunktionen aufgerufen. Deshalb kein wohl kein piep. Wenn´s ganz dumm läuft ist der Spannungsregler auf dem Board defekt.
    Versuche ein anderes "450Watt" Netzteil und berichte wieder.
    Deine Daten kann Dir sicher ein Freund mit PC von der Platte holen. HDD als Slave einbauen;Knoppix CD booten und direkt auf dei HDD zugreifen.

    Gruss

    the Raccoon
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    CMOS-Reset mal versucht?
    Netzteil wäre wie oben schon erwähnt auch ein Fehlerquelle.

    MfG
     
  4. Nixxnuzz

    Nixxnuzz ROM

    Ich hatte dieselben Symptome, jedoch war bei meiner Rechnerdose der Prozessor abgeraucht...:heul:
     
  5. luppes

    luppes ROM

    So Jungz,
    haben nun alles wieder zum Laufen gebracht.

    Erst haben wir das cmos zurückgesetzt, danach haben wir
    step-by-step die RAM-Riegel durchgetestet und
    siehe da, beide Riegel funktionieren, aber eine RAM-Bank
    auf'm Mobo hat wohl einen Knax weg.

    Danke für eure Mühe.


    :jump:
    luppes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page