1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-Problem - Bauche hilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sventainment, Aug 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe ein großes Probkem mit meiner neuen Rechnerkonfiguration. Und zwar bin ich auf SLI umgestiegen und habe mir darum das a8n-Sli Premium geholt. Habe alles angestöpselt, reichgestopft und den BIOS auf aktuellen Stand gebracht.

    Seit dem ich das neue Motherboard habe bootet mein XP von meiner SATA Platte nicht mehr. Selbst nicht im abgesichertem Modus. Der Bios bootet normal und erkennt auch alle Platte, aber wenn das XP- Logo kommen müsste startet der Rechner einfach nen ohne überhaupt das Logo anzuzeigen! Woran kann das liegen?

    Habe bei der besagten Platte auch schon chkdsk /r gemacht und in XP selbst auch nochmal Checkdisk, aber das Programm hatte keine Fehler gemeldet.

    Habe jetzt eine Platte mit Ersatz-XP von dem ich momentan profitiere.

    Bitte helft mir irgendwie. Möchte die Platte nich formatieren auf der das alte XP installiert ist.

    Gruß Sven
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du XP nach dem Motherboardtausch neu installiert?
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Probiers mal mit einer Reparaturinstallation.
     
  4. kannixpert

    kannixpert Byte

    Hallo sventainment,

    Es gibt ein Windows XP Update mit Namen "Genuine Advantage", mit dem Microsoft versucht, eine ganz strenge Kontrolle bezüglich Raubkopien von MS-Betriebssystemen einzuführen. Man kann sich fast nicht mehr gegen das automatische Update dieser Komponente wehren, die beim Tausch eines Motherboard sofort einen neuen Rechner vermutet, auf dem das rechtmäßig erworbene XP dann nicht mehr läuft. Ich habe gelesen, dass man in solchen Fällen wohl nicht um einen (oder mehrere) Anruf(e) bei Microsoft herumkommt. Schreib mal, wie es dir weiter ergeht. Ich hatte mich wegen Genuine Advantage (der Name "Echter Vorteil" ist wirklich ein Hohn) schon fast mal zum Umstieg auf Linux entschlossen.
     
  5. Also auf der Festplatte von der ich booten will ist noch das alte XP vor dem Motherboardtausch installiert.
    Falls du die Reperatur im XP Setup mit ckdsk /r meinst, hab ich alles schon gemacht. Es wurden keine Fehler gefunden oder fehlerhafte Sektoren.
    Das währe fatal! Ich weiß aus Erfahrung das XP nach wechsel bestimmter Hardware nach dem Hochfahren erneut bei Microsoft wieder aktiviert werden soll, aber in dem Fall fährt er zumindest normal hoch. Das kuriose ist, das er dies schon bevor man sich bei Windows anmeldet passiert.
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Ein Umstieg auf einen anderen Chipsatz kann immer mit Problemen behaftet sein. Versuch mal im abgesicherten Modus zu starten, dabei werden nur Standarttreiber geladen.

    bonsay
     
  7. Der abgesicherte Modus liefert das gleiche Problem, bevor er win xp läd, startet der Rechner wieder neu. Als zuletzt funktionierende Version starten nützt auch nichts.
     
  8. Kann es evtl. mit Raid zu tun haben? Hab bei dieser als auch bei der alten Einstellung die Platte über SATA Anschluss angeschlossen. Aber könnte sein das ich bei dem alten Board eine Raid einstellung gehabt habe. Könnte das zu den Problemen führen?
     
  9. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Daten sichern (falls nötig). CP-CD rein - Neuinstallation mit langsamer Formatierung (NTFS).
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Das wäre das letzte, um das System wieder zum laufen zu bekommen.

    @sventainment
    Ich würde das erst mal mit einer Reparaturinstallation versuchen.
    Ja, da der vorherige Treiber wird mit dem aktuellen nicht kompatibel sein. Dashalb die Repa-Install. CD einlegen, vorher den SATA Treiber auf Diskette kopieren (event. bei einem Bekannten) und den Rest solltest Du ja wissen.

    bonsay
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Pick up von oben:
    Nein, es iet eine echte Reparaturinstallation gemeint (vllt. hilft dir der Begriff »Überinstalltion«).

    Dennoch solltest du kannixpert's Vorschalg nachgehen. Und wie erwähnt sind Boardwechsel, vornehm gesagt, kitzlig - in aller Regel heißt das Spielchen dann volle Neuinstallation (und nein, Helloween, den Schwachfug mit der Formatierung stecke dir am besten da hinein wo die Sonne nie hinscheint).
     
  12. Bin ja froh das ich das ohne Formatierung hinkrieg.:) Also du meinst ich sollte das Windows über die alte Installation "drübersemmeln"? Meine alte Software wird dann aber nicht mehr funktionieren... Wiederherstellungskonsole wird dann das gleiche Prinzip haben, oder?
     
  13. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Zu Software:Es kann passieren, dass einige nichtt mehr funktionieren. Musst es halt ausprobieren welche geht und welche nicht

    Zur WHK: Wenn Du meinst, die WHK jetzt auszuführen wird das nicht gehen

    Treiber SATA auf Disk haben. CD einlegen starten von CD (Treiber einbinden "F6"), Inst. durchlaufen lassen. Bei Frage ob installieren mit ja antworten. Im nächsten Bildschirm kommt dann die Frage ob neu oder reparatur. Da natürlich auf reparieren gehen. Was folgt ist eine "fast" normale installation (aber hierbei keine Sorge). Danach die ganzen Updates nicht vergessen. Und möglich, dass Du das BS neu aktivieren musst.

    Ist halt jetzt eine Schnellanleitung (das gibt es hier irgendwo auch noch besser beschrieben).

    bonsay
     
  14. Das werde ich jetzt mal probieren. Hatte gerade fixmbr und fixboot ausprobiert, jetzt kommt ein Bluescreen bevor er neu startet :heul:
     
  15. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Na und was steht dort. Kann wichtig sein (Nein es ist wichtig!)
     
  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Diese richtige (dr)über-Installation erhält alle Daten!

    Was du da mit der WHK willst ist mir schleierhaft. Es geht nicht um die Reparaturkonsole sonder um eine Reparaturinstallation!

    Eine Installation ›daneben‹ ist dagegen so gut wie eine Neuinstallation - nur bleiben dir wenigstens deine Nutzdaten (Text/Bild/Ton) erhalten und gehen nicht durch Formatieren flöten. Progs, Treiber und Updates musst du allerdings sehr wohl wieder nachlegen. Allenfalls kannst du bestimmte Einstellungen (Mails etwa) retten (je nach Mail-Programm), der Desktop wäre umtopfbar und nicht-registrypflichtige Progs laufen sogar direkt wieder. (Sieht halt nur etwas unordentlicher in Dokumente & Einstellungen aus, aber das kerigt man wieder weg)
    Merke: es geht hier nicht darum per Formatieren Tabula Rasa machen zu müssen weil man nur so Pfui! wegbekommen würde.
     
  17. Das Problem ist, selbst mit aufwendiger Technick (Videokamera laufen) kann ich den Bluescreen nicht enziffern, den solbald das wichtigste im Text kommt, startet er neu. Er schreibt nicht mal den ganzen Screen bis er neu startet
     
  18. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Dann mach mal die Reparaturinstallation und dann schauen wir weiter. Melde Dich dann nochmal.

    bonsay
     
  19. Als Die Reperaturinstallation hat nicht funktioier. Sobald die Installation "in die vollen" geht nach Auswahl der Partition usw. startet er neu wenn die Windows Installations-gui kommen sollte. Macht aber nix mehr. Hab auf meiner alten HD Windows installiert und kann jetzt von da auf die alte Platte zugreifen. Danke an alle. Ihr versteht was von euerem Fach!
     
  20. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Na, dann noch viel Spass.....:ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page