1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Problem Eclipse sli

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Catdog, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Catdog

    Catdog Kbyte

    Hallo liebe Forummitglieder

    Ich habe folgendes Problem. Mein Rechner bootet. Meine Grafikkarte 9800gt wird angezeigt. Dann sehe ich das Menu, dass mein Board (MSI eclipse SLI), mein Speicher 6GB und meine CPU I7 920 anzeigt. Danach zeigt er mir noch an, das die USB-Gerätschaften fertig angeschlossen sind. Weiter passiert nichts. Ich komme weder ins Bios und scheinbar hängt der Rechner.

    Ich habe schon folgendes ausprobiert.

    -andern Speicher reingesetzt
    -Grafikkarte gewechselt
    -Bios reset gemacht
    -batterie entnommen
    -sata platten abgezogen
    -sämtliche anschlüsse überprüft

    Boardbildschirm von MSI zeigt keine Fehler an.

    Rechner hat 3 Monate wunderbar funktioniert. Bin ziemlich ratlos.

    Bitte um Hilfe.

    MFG catdog
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das wären? Externe Festplatte dabei? Unwichtiges mal abziehen.
     
  3. Catdog

    Catdog Kbyte

    Ich habe alles abgezogen, außer die Tastatur. Das Problem besteht weiter. :(
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Catdog!
    Wie heißt Dein Netzteil?
    Gruß chipchap
     
  5. Catdog

    Catdog Kbyte

    Tagan 480-u22 und das thermaltake 250 w Sli zusatznetzteil. Ich das Thermaltakenetzteil schon mal probiert abzuziehen, aber es bringt auch keinen Erfolg.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Catdog!
    Wie bitte sind denn 2 Netzteile angeschlossen und wozu (der PC verbraucht max. 300W)?
    Laufen die gleichzeitig an?
    Welches Netzteil versorgt welche Bauteile?
    Welches hängt am Mainbord (breiter 20-24 poliger Stecker)?

    Der Fehler sieht nach Mainboard aus.

    Gruß chipchap
     
  7. Catdog

    Catdog Kbyte

    Das Thermaltake 250w netzteil ist ein netzteil für den 5,25 zoll schacht. Das netzteile brauche ich für SLI, wenn ich meine beiden 260 GTX demnächst bekomme.

    Ich will dich nicht weiter verwirren. Beide hängen an dem 24po Atx stecker und das Thermaltakenetzteil wird quasi als Slave mitgebootet.

    Ich habe das Thermaltakenetzteil schonmal abgezogen und probiert, ob es dann läuft. Hatte aber kein erfolg damit.

    Mein Problem besteht weiter. Der Rechner fährt hoch und bleibt dann einfach stehen. Ich kann dann weder ins Bios noch fährt der Rechner hoch.

    Ist es möglich, das einfach eine fehlkonfiguration im Bios vorhanden ist, die trotz bios reseat bestehen weiter besteht?

    Bin über jede Hilfe dankbar.

    Grüße catdog
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das reicht aber nicht.
    2 GTX 260er verbraten 365W alleine bei Höchstlast.
    Warum kaufst Du dir nicht eine 295 GTX?
    Kostet auch nicht viel mehr und verbraucht "nur" 290W.
    Die Mikroruckler sind wahrscheinlich die gleichen, wenn das Problem auch bei NV etwas milder zu sein scheint (kann ich nicht genau sagen, da ich immer Single-Karten hatte).
    Ich würde das Tagan für CPU+1 260er GTX und das Thermaltake für die zweite 260er GTX verwenden.
    Aber wieso kaufst Du kein 600 W Netzteil, wenn Du SLI betreiben wirst.
    Wenn das Thermaltake im 5 1/4-Zoll-Schacht läuft, kriegst Du mit Sicherheit Probleme mit der Wärmeabfuhr.
    Was hast Du für ein Gehäuse(Name oder Mini-, Midi- oder Bigtower)?
    Welche Lüfter sind wo montiert?


    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, wie das klappen soll.
    Da muß doch auf der Paneelleiste beim Startpin ein Dopplestecker drauf sein.

    Kannst Du nicht mal ein Bild vom Innenleben machen (Netzteile und Pinleiste vom MoBo ?

    Gruß chipchap
    P.S.: Wie sind die Spannungen im BIOS (einfach Wert mit Bezeichnung abschreiben)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page