1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Problem mit Asus P5KC / Kingston 1066 DDR-2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JanBob, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JanBob

    JanBob ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe mein System zusammen gebaut und Windoof XP 64Bit installiert. Es verlief alles ohne Probleme.

    Relevante Info zu meiner Hardware:
    QuadCore Q6600
    Asus P5KC (Bios 0701-aktuellste)
    Zotac 8800GTS 320MB
    2 GB Kinston DDR-2 1066 CL5 Timing 5-5-5-15 KHX8500D2K2/2GN

    Leider verhält sich das System sehr merkwürdig. Nach einem Kaltstart (der PC wurde mehrere Stunden nicht genutzt) bootet der PC nicht. Er piepst nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Nach dem ersten oder zweiten Reset bootet er dann. Leider verhält sich der Rechner nicht immer so ... :P Hin und wieder bootet er auch ganz normal.

    Sehr wahrscheinlich liegt es an den Bios-Einstellungen. Der Front-Side-Bus läuft nicht synchron zum Arbeitspeicher. Dadurch bootet der PC nur nach mehreren Versuchen. Der Speicher soll mit 1066 Hz getaktet werden. Eingestellt hab ich schon einiges im Bios nur komme ich nicht auf die korrekte Einstellung. Zudem Fehlen mir die Kenntnisse bezüg. der Timing-Einstellungen der Speichers. Könnt ihr mir bitte Hilfestellung geben, für die die sich damit wirklich auskennen.

    Über Eure Hilfe und anregungen wäre ich Euch dankbar!


    Gruß
    Jan
     
  2. JanBob

    JanBob ROM

    Ich hab es geschaft : ) Freu. Stolz :jump:

    Die Bios-Einstellung:

    FSB: 266 MHz
    CPU: 6 x 266 MHz = 1600 MHz (Original 2400 MHz laut Everest System Tool)

    DRAM-Einstellungen:
    FSB = 566 MHz (566 x 2 = 1066 MHz)

    Dies wird eingestellt damit der Arbeitsspeicher Synchron bei Steigender und Fallender Flanke Daten über den FSB überträgt. (Korregiert mich falls nötig :P )

    Dann habe ich noch die Timing-Einstellung nach den Vorgaben der Kingston Spezifikation eingestellt (5-5-5-15) (CL-RCD-RP-RAS).

    Mithilfe des Systemtools Everest kann ich erkennen das FSB : DRAM 1 : 1(also FSB zu DRAM) eins zu eins die Daten übertragen werden. Synchron!

    Ich kann das Tool nur empfehlen wenn es um die Fehlersuche von ähnlichen Problemen gibt. Damit können die Frequenz-Einstellungen von Motherboards sehr schnell einem persönlich verdeutlicht werden und ggf. korregiert werden.

    :rolleyes: Eine Verständiss Sache habe ich noch:
    Warum läuft die CPU aktuell auf 1600 MHz und Original bei 2400 MHz laut dem Everest System Tool? Wird Sie bei Bedarf heruntergetaktet?



    Schönen Gruß
    Jan
     
  3. mediaman

    mediaman ROM

    hi,

    ich habe genau den selben speicher und sogar das gleiche board.
    ich habe genau das gleiche problem. wenn ich den speicher auf 800 mhz einstelle läuft alles prima, stelle ich ihn auf 1066 mhz stürzt er ab.

    kannst du mir nochmal genau sagen was du eingestellt hast?
     
  4. JanBob

    JanBob ROM

    Hi,

    mein Rechner läuft wenn er hoch fährt.

    Das Problem ist folgendes:

    Wenn ich den Ein-Schalter drücke kommt meistens erst nach ein paar versuchen der Bootvorgang.

    Ich drücke also den Ein-Schalter und beide lämpchen sind an und es kommt KEIN bild, auch kein boot-up (Bios Boot). Dann drücke ich 1-3 mal den reset knopf bis der PC dann schließlich doch bootet.

    Leider ist das Problem doch nicht behoben wie ich es gedacht hatte.

    Manchmal bootet er einfach nicht. :bse: Wenn der PC hochgefrahren ist läuft die Kiste super.


    Gruß
    Jan
     
  5. scamps

    scamps ROM

  6. nuLp0r

    nuLp0r ROM

    Hab da auch meine Proebleme mit dem Board...
    Und dazu kann ich nicht mit Bios umgehen D:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page