1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot-probleme bei ibm 166

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nalewka, Sep 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nalewka

    nalewka Byte

    hi, ich habe ein problem mit meinem ibm p166 (in dem gerät läuft jetzt allerding ein p100). ich sollte ihn für einen bekannten aufbauen, beim anlaufen erscheinen oben links zahlen und buchstabenkombinationen (79, 5a.....)
    wahrscheinlich ein code für das was er gerade macht oder überprüft.
    nach dem ram-,und disketten-test bleibt der rechner aber bei station 5e stehen und zuckt nicht mehr. ich habe keine ahnung was das sein kann, ich hab schon die festplaten umgejumpert und auch mal ohne hdds probiert, immer das selbe.
    kann es sein, dass es an dem p100 liegt?
    vorher hab ich es mit einer cyrix cpu probiert, die hing sich allerdings noch früher auch.

    vielleicht hat ja jemand nen plan......

    mfg

    martin
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hilft mir leider nicht weiter, da IBM unter dem Namen PC's bis PII/266MHz verkauft hat und demnach in jedem Fall verschiedene Mainboards verbaut wurden. Schon mal die Seiten von IBM selbst durchsucht?

    Gruss, Matthias
     
  3. nalewka

    nalewka Byte

    es handelt sich um einen ibm gl-300.
     
  4. nalewka

    nalewka Byte

    die bezeichnung des boards kann ich dir heute nachmittag geben.
    aber wie gesagt, es ist nur ein jumper vorhanden, er läuft und die belegung des jumpers ist auf dem gehäusedeckel abgedruckt.

    mfg

    martin
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > das problem ist nur, es gibt kein handbuch....

    Aber genau ohne dieses bzw. die Bezeichnung der Platine wird dir keiner helfen können.

    Gruss, Matthias
     
  6. nalewka

    nalewka Byte

    danke für deine antwort, das problem ist nur, es gibt kein handbuch....
    die platine hat nur einen dipschalter, der ist auch richtig konfiguriert- wie gesagt, anspringen tut er ja.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei den alten Boards mussten für eine andere CPU immer reichlich Jumper auf der Hauptplatine bewegt werden. Beim Sprung von 166 auf 100 muss mindestens der Multiplikator geändert werden. Auch der Systemtakt kann falsch sein. Der einzige Weg ist der Blick ins Handbuch vom Board, anders hat man bei diesen Teilen keine Chance.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page