1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot probleme bei Samsung HD501LJ 500

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JoGi1337, Jun 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoGi1337

    JoGi1337 Byte

    Guten Tag,

    Ich habe mir neulich eine Samsung HD501LJ 500 zugelegt. Windows XP läuft bei mir über 80GB IDE Festplatte.
    Das Problem ist hierbei, dass die Samsung HD501LJ 500 im Bios erkannt wird, jedoch wird sie im Arbeitsplatz nicht angezeigt.
    Woran kann das liegen? Könnte es daran liegen das ich lediglich Windows Service Pack 1 besitze?
    Danke schon mal im vorraus ....
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie soll sie im Arbeitsplatz angezeigt werden, wenn du keine Partition erstellt hast? Dafür gibt es die Datenträgerverwaltung.

    Kaum, die LBA48-Unterstützung ist bereits im SP1 enthalten. Allerdings ist mindestens SP2 inzwischen Pflicht und für einen relativ sicheren PC Voraussetzung.
     
  3. bis vor wenigen Stunden lief sie mit allen andernen 5 Platten sehr stabil. Dann habe ich ein zusätzliches SATA Kabel im PC (ausgeschaltet) angeschlossen, und seit dem will die Platte weder im Arbeitsplatz, noch in der Arbeitsplatzverwaltung erscheinen. Erscheint jedoch im Gerätemanager als USB-Device, an einem zweitrechner angeschlossen. Ob am eigentlichen auch, weiß ich nicht. Mache dort gerade ne Systemabsicherung mit Festplattenkloning.

    Selbst mit dem deinstallieren des Treibers, und suchen neuer Hardware, reagierst der Rechner, das die Platte gefunden und instaliert wird, erscheint jeodch nach wie vor nicht im Arbeitsplatz und dessen Verwaltung - nur im Geräte Manager als USB-Device.

    Was kann ich machen, um die Platte, ca. halbvoll mit Videos, die ich noch bearbeiten will, wieder zugreifen kann ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page