1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Schwierigkeiten WIN 8

Discussion in 'Windows 8' started by b4rty, Dec 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b4rty

    b4rty ROM

    Hallo zusammen,

    heute kam der Rechner an, den ich mir vor einigen Tagen im Internet zusammengestellt habe. Er war weitestgehend zusammengebaut, bloß die SSD hatten Sie vergessen anzuschließen. Der Rechner kam ohne OS bei mir an, da ich bereits eine Lizenz von WIN 8 besitze.

    Ich habe den Rechner direkt angeschmissen und die WIN-CD eingelegt. Das OS hab ich auf die SSD installiert. Die Installation funktionierte bis alles eingerichtet war auch. Treiber waren dann noch keine installiert. Nach der Installation des Grafikkartentreibers (Nvidia) kam der Neustart und nach dem Win-Logo folgte dann der Blackscreen. Nichts ging mehr. Ich habe WIN neu installiert und mir fiel auf, dass auch ohne irgendeine Installation von Treibern der Bootvorgang nicht funktionierte.

    Eine Kollege riet mir dann einen Versuch zu starten. In der SATA-Konfig. IDE statt AHCI einzustellen. Hab ich getan. Dann WIN neu installiert. Hoch- und Runterfahren funktioniert. Möchte ich dann aber Grafikkartentreiber installieren, habe ich wieder diesen Blackscreen nach dem WIN Logo beim booten.

    Im Internet fand ich dann zu dem Problem auch eine passende Beschreibung. Vor der Installation der Treiber solle man erstmal die WIN Updates ziehen, dann klappt es wohl. Okay, WIN Updates heruntergeladen, installiert. Beim Neustart werden die Updates konfiguriert. Nach 13 % habe ich wieder den Blackscreen und nichts geht mehr.

    Im Moment habe ich mit der SATA-Konfig. auf IDE ein bootfähiges System, aber ohne Treiber ^^ Ich hoffe wirklich, ihr habt Ideen und könnt mir helfen. Ich bin wirklich nicht vom Fach und bete, dass ihr mir helfen könnt.

    Viele Grüße und noch mehr Dank im Voraus,
    Barto
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  3. b4rty

    b4rty ROM

    Ich denke ja. Auf jeden Fall 2013. Das hatte ich irgendwo gelesen. Ist jedenfalls brandneu
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page