1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BOOT-SECTOR-VIRUS

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by otti hef, Oct 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otti hef

    otti hef Byte

    Hilfe, habe auf meiner Festplatte einen Boot-Sector-Virus !
    Selbst mit formatieren oder Fdisk (von Windows Me !) keine Chance.
    Wie bekomme ich den weg, oder mit was ?

    Gruß Matthias
     
  2. otti hef

    otti hef Byte

    Habe in fdisk die Partitionen gelöscht, beim Beenden von fdisk erscheint jedoch "BootSector Write VIRUS: Continue (Y/N)?".
    Habe dann nochmal im BIOS rumgeschnüffelt und den "BootSector Virus" auf Disabled umgestellt.
    Anschliessend waren die Partitionen löschbar :-)
    Vorsichtshalber habe ich das genze nochmal mit fdisk /mbr, welches er nicht beim ersten mal gefunden hatte, durchgeführt. Alles O.K. :-)

    Vielen Dank für die Tips
    Gruß Matthias
     
  3. otti hef

    otti hef Byte

    Hatte schon mal einen, den ich mit PC-Cillin entfernen konnte. Das hat jedoch hier nicht geklappt.
    Werde aber mal das mit fdisk /mbr probieren, habe ich glaube ich schon mal gehört.
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    am besten mit bootCD oder boot disk (mit 98 gehts auf jeden fall)
    dann mit fdisk partition löschen, rechner ausschalten, dann nochmal booten von CD od. diskette und fdisk /mbr eingeben ausschalten, dann sollte der virus weg sein

    mit ME könnte es auch gehen falls es den FDisk /mbr befehl giebt
    natürlich muss die boot disk /CD gesund sein
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 19.10.2001 | 08:46 geändert.]
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Woran erkennst Du das Du einen derart bösartigen Bootsector-Virus hast?
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    Die Meldung,die du bekommen hast,ist nichts anderes als der Bootsektorschutz des BIOS.Hier wird der Bootsektor mit einem Schreibschutz ähnlich der von Dateien versehen.Versucht ein Programm den Bootsektor zu ändern,kommt diese "Fehlermeldung".Dies soll verhindern,daß sich im Bootsektor ein Virus einnistet(ist ein altes Relikt aus DOS-Zeiten-- "Parity-Boot-Virus,um ein Beispiel zu nennen).Dies kann aber im BIOS disabled werden,wie du schon bemerkt hast.Es ist definitiv KEIN VIRUS.

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page