1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Sektor

Discussion in 'Hardware allgemein' started by vitalik25, Jul 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vitalik25

    vitalik25 Byte

    Hi Leute!

    Habe ein interessantes Problem. Wenn ich mein Rechner einschalte, dann bekomme ich die Nachricht "Operating System not found", obwohl ich Windows 2000 instaliert habe. Wenn ich die Installations CD einlege und dann den REchner starte, dann nach dem ich die Meldung ignoriere, die mich dazu auffordert Windows von der CD zu starten, startet er das System von der Platte.

    Ich würde darauftippen, dass mein Boot sektor kapput ist oder so. Gibt es eine Möglichkeit ihn zu überschreiben oder neu zu beschreiben ohne das Betriebsystem neu installieren zu müssen?

    Danke für die Hilfe

    Vitali
     
  2. Koedric

    Koedric Byte

    hast die hd in der bootreihenfolge an erster stelle?
    fällt mir nur grad so ein... :)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    In der Wiederherstellungskonsole fixboot eingeben.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    fdisk /mbr über eine Dos-Bootdiskette oder fixmbr über die Windowsconsole schreibt den mbr neu.
    Probleme kann es durch diesen Befehl geben, wenn ein Bootvirus im MBR sitzt (gibts die überhaupt noch?) oder wenn ein Bootmanager installiert ist. Ersteres kann zur Zerstörung der Partitionstabelle führen letzteres führt immmer zur Löschung des Bootmanagers.

    fixboot repariert die Win 2000 Startdateien.

    Ansonsten würde ich noch nachschauen, ob die Festplatte im BIOS angemeldet und als Bootdevice ausgewiesen ist. Zudem sollte die primäre Partition aktiv sein.

    MfG Rattiberta
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Meldung wird vom BIOS ausgegeben. Ich habe schon mal einen Fall gehabt, wo aufgrund eines Festplattendefekts der erste physikalische Sektor mit dem MBR nicht gefunden wurde und diese Fehlermeldung dann immer wieder auftauchte. Du solltest also auch deine Festplatte mal mit einem speziellen Analyse-Tool deines Herstellers prüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page