1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Sequence ändert sich von alleine

Discussion in 'Hardware allgemein' started by qui_killer, Jul 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qui_killer

    qui_killer Byte

    Hallo,
    habe folgendes Problem:
    Jedes mal wenn ich meinen PC hochfahre, versucht er von der Diskette bzw der CD zu botten. Wenn ich es geändert habe, den PC ausschalte, und dann wieder anmache, sind die Änderungen nicht gespeichert.
    Außerdem ist die Uhrzeit immer auf 12 Uhr 31.12.2002 (oder so), weil auch da die Änderungen nicht gespeichert werden.
    Habe auch schon die Batterie vom Mainboard ausgetauscht, ohne Erfolg.
    Woran kann das liegen? Was kann ich falsch gemacht haben?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die selbst vorgenommennen Änderungen nicht gespeichert, bevor Du das BIOS verlassen hast.
     
  3. qui_killer

    qui_killer Byte

    Hab ich ;)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann dürfte aber die Zeit nicht wieder verloren sein.

    War das eine neue Batterie?

    Steckt der Jumper für CMOS-Reset in der richtigen Position?

    Ansonsten dürfte wohl der CMOS-RAM defekt sein, und damit das Mainboard Schrott.
     
  5. qui_killer

    qui_killer Byte

    Die Batterien hat mein Vater besorgt. Ich bezweifel mal stark, dass die neu sind. Ist das ein Problem?

    Beim 2. müsste dies eigentlich der Fall sein, da ich da dran eigentlich nichts geändert habe. Im Gegensatz zum ersten, denn ich habe die Batterie mal herausgenommen. Danach trat auch das Problem auf, wenn ich mich recht entsinne.

    Mainboard schrott? Das wäre ja übel. Aber sonst ist an meinem PC wirklich alles in Ordnung, wenn das Mainboard Schrott wäre, müssten dann nicht andere "Symptome" auftreten?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Problem ist das sicher nicht, die können aber halt auch verbraucht sein. Da soolte man dann schon mal mit einem Spannungsmessgerät prüfen, dass die Zelle mindestens 3,2V liefert.

    Das sollte man schon mal überprüfen, dafür gibt es ja ein Handbuch.

    nein, der CMOS-RAM dient ja nur dazu, dass sich das Mainboard merkt, was du für Einstellungen haben willst.
     
  7. qui_killer

    qui_killer Byte

    So, ich habe nocheinmal die Batterie ausgetauscht.

    Im Handbuch habe ich nichts über den CMOS-Reset gefunden, da ich auch kein großer PC Experte bin, hätte ich auch nur raten können, um welchen Steckplatz für Jumper es sich hätte handeln können.
    Ich fahre jetzt nochmal herunter und fahre einkaufen. Wenn ich wieder da bin gucke ich mal, ob es diesmal gespeichert wurde.
     
  8. qui_killer

    qui_killer Byte

    Scheint wohl immernoch das selbe Problem vorzuliegen.
    Gerade konnte er auf jeden Fall nicht booten, sodass ich Sequence und Uhrzeit neueinstellen musste :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page