1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-SSD mit W8.1 32bit soll in neuen Rechner umziehen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JM2303, Dec 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JM2303

    JM2303 Byte

    meine SSD mit W8.1 32Bit + div. installierten Prog. soll in einen neuen Rechner umziehen. Der neue kommt mit einem W7 64Bit auf einer "normalen" Festplatte - das soll auch so weiter nebenher bestehen bleiben. Meine Frage hierzu: Muss ich die Treiber im Gerätemanager von W8.1 für die Hardware löschen, die Windows im neuen Rechner nicht mehr vorfindet oder erkennt das Betriebssystem die neue Hardware automatisch und die alten Treiber stören dabei nicht?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    So ein Umzug setzt in der Regel eine komplette Neuinstallation von Windows voraus.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Löschen aller Treiber sollte vor so einem Versuch auf jeden Fall gemacht werden.
    In der Regel klappt so eine Geschichte auch nur dann, wenn die beiden Rechner halbwegs ähnlich sind.
    Ggf. wäre auch ein backup der SSD ratsam, falls der erste Versuch nicht klappt und Du dann etwas Anderes versuchen willst.
     
  4. JM2303

    JM2303 Byte

    Ich bedanke mich bei Sele u. magiceye04, ein BackUp der SSD hatte ich auch vorgesehen. Alles Gute.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Oder du holst dir sinnvollerweise gleich noch eine Image-Software die Images auf fremder Hardware wiederherstellen kann.
    Dann bist du auch für die Zukunft auf der sicheren Seite.
     
  6. Thomania

    Thomania Kbyte

    @JM2303

    Hast du dein Vorhaben inzwischen umsetzen können? Hat es geklappt?

    Ich habe auf meinem derzeitigen Computer Windows 8.1 Pro (64Bit) sowie eine ganze Menge weitere Software auf SSD installiert.
    Nun habe ich einen anderen Computer geschenkt bekommen, weil er nicht lief. Das Problem war hier ein RAM-Riegel. Ich habe neuen RAM installiert und der Computer läuft wieder völlig problemlos. Weil dieser Computer aber in nahezu Hardware-Elementen weitaus besser und neuer ist als meiner, würde ich gern mit meiner SSD in diesen Computer umziehen.

    Kriegt man das ohne Neuinstallation irgendwie hin? Oder komme ich um eine Neuinstallation nicht herum? Mir ist bewusst, dass es definitiv schon mal ein Treiber-Problem (Chipset z. B.) geben wird.
    Hat das schon mal jemand erfolgreich versucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page