1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-USB-Stick erstellen

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by buntspecht-50, Jul 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. (PCWelt 8/2012 S. 32)
    Habe mehrfach versucht, mit Unetbootin und verschiedenen ISO-Daten einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen.

    Beim Bootversucht des USB-Stick kommt nach wie vor:
    BOOTMGR fehlt
    Neustart mit Strg+Alt+Entf

    Was mache ich falsch?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist im BIOS das primäre booten von USB eingestellt? Auch ist nicht jeder Stick unbedingt zum Booten geeignet.
    welche sind das denn? Es gibt zudem noch andere Tools zum bootfähig machen. Solche Alternativen schon getestet oder mal einen anderen Stick probiert?
    > "Kaspersky USB Rescue Disk Maker"
    > http://www.pc-magazin.de/ratgeber/usb-stick-bootfaehig-machen-240405.html

     
    Last edited: Jul 11, 2012
  3. Hier noch die PC-Daten:
    Medion Akoya P5330D Windows 7 64 Bit.
    Habe auch andere Sticks probiert. diese wurden nach der Installation dann beim Booten
    erst gar nicht im Auswahlmenü angeboten.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du hast also Win 7. :)

    An welchem Iso der HeftDVD hast du Dich denn versucht?

    Ich kenne unetbootin recht gut, habe damit schon diverse Live-OS-Sticks erstellt, wenn auch unter Linux. Das Ergebnis sollte aber gleich sein, egal ob unter Linux oder Win.. :)

    Man stecke eine Fat32 formatierten Stick ein, warte bis er eingehängt wurde, starte dann unetbootin, wähle die gewünschte Isodatei aus, wähle den Stick als Ziel aus und starte dann das Ganze.

    Achtung! Eine mögliche Fehlerquelle:
    Auf der DVD liegen die Isos gepackt vor (zip). Man sollte sie also erst mal auf Festplatte entpacken mit 7-zip oder was immer als Packprogramm installiert ist.


    MfG
    Rattiberta

    Nachtrag:
    Und, wie schon von mike_kilo erwähnt, im Bios sollte der Stick als erstes Bootmedium eingetragen sein. Dazu kann es nötig sein, den Stick anzustecken, den Rechner einzuschalten und beim Booten im Bios die entsprechenden Eintragungen zu machen. (Bei mir wird generic usb device im Bios nur angezeigt und ist anwählbar, wenn ein solcher angestöpselt ist.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page