1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Verzögerung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marius14941, Jul 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich habe schon sein ein paar Wochen folgendes Problem:


    Immer wenn ich den PC hochfahre steht unter dem Fenster mit den ganzen Systemdaten diese Meldung:

    The System failed to boot several times before. 85
    You may press F2 to enter setup to reconfigure your system.
    Or Bios will continue to boot after 10 seconds.


    Hier ist mein System, was euch das weiter hilft:

    Summary
    Operating System
    MS Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
    CPU
    AMD Athlon 64 X2 4800+ 35 °C
    Brisbane 65nm Technology
    RAM
    2,00 GB Dual-Channel DDR2 @ 249MHz (4-4-4-12)
    Motherboard
    ALiveXFire-eSATA2.. (CPUSocket) 33 °C
    Graphics
    SyncMaster (1280x1024@60Hz)
    ATI Radeon HD 3600 Series (ATI AIB) 37 °C
    Hard Drives
    313GB Seagate ST3320620AS ATA Device (SATA) 27 °C
    Optical Drives
    DTSoftBusCd00
    TSSTcorp CDDVDW SH-S203D ATA Device
    TSSTcorp DVD-ROM SH-D163B ATA Device
    Audio
    High Definition Audio-Gerät








    MfG Marius
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS stimmt eine Einstellung nicht.
    Du kannst mal im BIOS die "optimal settings" laden.
     
  3. okay habe ich gemacht, aber dann stellt der PC auf ein RAID-System um, was bei mir nicht läuft. Also dann startet der PC immer wieder neu. Und erst wenn ich die ganzen alten Einstellungen wieder eingestellt habe, läuft der PC wieder. Ich habe mal von jedem BIOS-Fenster ein Foto gemacht, dann könnt ihr mir doch bestimmt sagen wo der Fehler liegt. :)

    http://www.imagebanana.com/view/kuhzhhfk/PC1.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/6jqj5sud/PC2.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/573et1kz/PC3.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/5j0a0v77/PC4.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/e1kkult8/PC5.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/1m9di83c/PC6.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/e6qpt6zh/PC7.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/9etgh1n0/PC8.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/ec306wyb/PC9.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/slsdinc7/PC10.jpg

    http://www.imagebanana.com/view/ob65aoqs/PC11.jpg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sehr schön mit den Bildern. :spitze:
    Ich würde den RAM in Steckplatz 1 und 2 stecken.
    Das USB-Laufwerk (Generic USB SD) kannst du mal entfernen. Wenn das ein interner Cardreader ist, kannst du mal die Steckkontakte überprüfen. Probeweise kannst du ihn auch abklemmen, aber merken, wie er angeschlossen war. Cardreader können auch kaputt gehen und dann den ganzen Betrieb aufhalten.
    Primary Grafik Adapter von PCI auf PCIE umstellen. PCI Grafikkarte hast du bestimmt keine drin.
    IDE Laufwerke sollten eigentlich erkannt werden? Werden sie im Arbeitsplatz von Windows angezeigt? Kann man CDs lesen?
     
  5. Also im Arbeitsplatz werden zwei Laufwerke angezeigt, welche auch funktionieren, wenn ich CD's einlege!
    Ich habe ja jetzt alle Steckplätze belegt, oder meinst du ich soll die zwei 2GB Riegel mit den beiden 1GB Riegeln tauschen?
    Und ich habe einen internen Cardreader verbaut, der auch funktioniert, deswegen glaube ich nicht das es daran liegt. :)

    Ich habe jetzt auch mal im BIOS den Primary Grafik Adapter von PCI auf PCIE umgestellt, was aber leider nichts gebracht hat.
     
    Last edited: Jul 13, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann sind die Bilder von vor dem RAM Aufrüsten, denn da sind Slot 1+2 leer.
    Dann kannst du mal den gesamten RAM mit memtest86 auf Fehler überprüfen.
     
  7. Okay habe ich gemacht, das Programm hat keine Fehler gefunden :)
     
  8. Hat noch irgendwer eine andere Idee, was ich machen könnte? Ich bin langsam am verzweifeln ;(
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine neue Mainboard Batterie einbauen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau sind denn die Dinge, die Du umstellst?
    Nur die Raid-Geschichte?
    Statt der optimierten Einstellungen würde ich auch mal die safe-defaults laden, sofern es sowas gibt.
     
  11. Die BIOS-Batterie habe ich erst vor kurzem ausgetauscht. Und ich kann sowas nicht finden, was sich "safe-defaults laden" nennt!
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kannst Du mal die Spannungen des Netzteils (wie heißt es?) auslesen mit SIW, BIOS oder ähnlichem?

    Auf der Seite 59 im Handbuch
    http://www.asrock.com/mb/manual.asp?Model=ALiveXFire-eSATA2
    steht im Exit-Screen des BIOS

    "Load optimal Defaults"

    - das kann man mal testen.
     
  13. Das habe ich schon gemacht, hat leider nichts gebracht!

    Ich habe doch auf Seite 1 die Bilder von jedem BIOS-Fenster hochgeladen, da müsste doch eigentlich das Netzteil mit bei sein!
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich seh da keine Spannungen.
    Nimm unter Windows SIW:

    http://www.gtopala.com/siw-download.html ,

    das schätzt ganz gut.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, Du bist ja nur bis Advanced gekommen. HWmonitor ist erst danach zu finden.
    Aber im Bios hat man nur die Leerlaufspannungen, ist also auch nur halb aussagekräftig.
     
  16. okay ich habe mal das Programm installiert, wo finde ich denn da die Spannungen?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hardware -> Sensors
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page