1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot von startdiskette unmöglich???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Katharina1202, Sep 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    ich bin fast am verzweifeln.. ein paar Kenntnisse vom Formatieren und co hab ich zwar, aber im moment will ich den rechner nur noch aus dem fenster haun...

    folgendes: ich hab den rechner von meiner schwester ihrem freund, altes ding, windows 98 SE.. ich hab also gar nix an treibern hier und nichts weiter..
    ich will mir den einfach wieder flott fürs schreiben machen...

    beim versuch c zu formatieren, nimmt er mir erst meine startdiskette nicht.. und als es bei einer doch ging.. hat er immer rumgemeckert: Befehl nicht gefunden oder nicht richtig oder so.
    wenn ich formatieren will dann muss ich doch A>c: und dann C>format c: eingeben oder? oder ist das schon wieder zu lange her das alles ^^

    doch dann nimmt er mir die startdskette nicht mehr und ich will ne neue erstellen.. da da windows beschädigt ist, kann ich nur im abgesichertem modus arbeiten. ich versuchs unter start> ausführen und geb da (hab ich im netz gelesen) \windows\command\bootdisk a: ein... aber da kommt dann der DOS-hinweis: das EBD-verzeichnis ist nicht vorhanden. wechseln sie zum verzeichnis WINDOWS\COMMAND und wiederholen sie den vorgang.. ??? hääh??

    und dann wollte ich über start>systemsteuerung>software unter der registrierkarte Startdiskette eine neue erstellen um dann mit der den boot noch ma zu versuchen, aber da kommt der hinweis "legen sie den datenträger mit der aufschrift windows 98 zweite Ausgabe CD-Rom ein... da weiß ich auch nich was ich machen soll..

    und jetz, wo ich es doch endlich geschafft habe, eine startdiskette zu erstellen (mithilfe eines internet-datei downloads), nimmt er mir die gar nich mehr.. sagt immer eine fehlermeldung.. bootet also gar nich mehr von diskette..

    ich will nur formatieren und windows neu installieren.. mehr nich ^^ also bitte -:bitte: ich bitte um eure hilfe denn ich bin total aufgeschmissen. ich hab schon gesehen, dass es mehrere threads mit ähnlichen problemen gibt, aber die haben mir nicht weitergeholfen...

    lieber gruß
    katharina
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    starte einfach im DOS-Modus, da kannst Du auch die Partition C formatieren und brauchst keine Startdiskette - dann bootest Du mit der W98-CD und installierst das Betriebssystem neu ...
     
  3. und wie starte ich im DOS-modus?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    beim Start F8 drücken und auswählen ...
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bist du dir da ganz sicher? Im DOS-Modus starten heißt doch hier von der Festplatte starten (ohne Diskette und CD). Dann wird der Format-Befehl doch von dem zu formatierenden Laufwerk aufgerufen. Geht das denn unter DOS?
    Gruß Eljot
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Bist du dir da ganz sicher?

    Nö, ich kasper hier nur rum! :D - klar geht das! ;)
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn du es sagst, wird es wohl so sein. Ich habe es noch nie praktiziert und werde es sicherlich auch nicht mehr müssen. Das bedeutet dann, dass DOS/Format genau das Laufwerk formatiert, von welchem es gestartet wurde. Es sägt gewissermaßen den Ast ab, auf welchem es sitzt. Da dieses unter Windows nicht ginge, vermutete ich es auch für's DOS.
    Gruß Eljot
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nun habe ich es aus Neugier mal selbst mit einer Win98-Bootdiskette probiert. Auch diese wird ohne Rückfrage formatiert. Vermutlich sitzt das DOS so sattelfest im Speicher, dass es sein eignes Startmedium löscht/formatiert. Habe etwas dazugelernt, auch wenn ich es kaum noch brauchen werde.
    Danke und Gruß Eljot
     
  9. ach das meinst du .. da is nix mit F8, nur ein F10 für Setup und das is Passwort-geschützt...
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > da is nix mit F8

    ja nee, iss klaaar! :rolleyes: Du kannst auch während des Startvorganges [Strg] gedrückt halten, bis das Startmenü von W98 erscheint!

    > F10 für Setup

    ist der BIOS-Aufruf - ist wohl ein HP/Compaq ...
     
  11. ja so isses.. ich hab mit denen noch keinerlei erfahrung gemacht ;) kennst dich ja aus mensch ^^

    ich hab bios reset gemacht und die bootreihenfolge geändert, aber der startet immernoch die festplatte zuerst und ignoriert alles, was im cd-laufwerk drin is...egal ob win98-cd oder update 98->Me...
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. kannst Du den genauen Typ verraten? (z.B. Deskpro ENxxx o.ä.)
    2. kannst/musst Du evt. ein Boot-Menü über F12 aufrufen, um von CD zu booten
     
  13. das motherboard is vom typ Compaq Deskpro EP/SB series..

    und übers bootmenü hab ichs schon versucht.. cd is als erster boot drin aber der macht das einfach nich.. das lämpchen blinkt zwar und alles aber der macht des nich..
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann fassen wir mal zusammen: Floppy und CD-Rom funktionieren nicht, die Installation ist "irgendwie hinüber" und Du hast wenig bis keine Ahnung! da musst Du Dir wohl jemanden suchen, der Dir helfen kann, oder die Rübe entsorgen ...

    :wink:
     
  15. ja naja.. n bissl ahnung hab ich schon.. ich hab ma geschaut ob der rechner überhaupt disketten liest.. immerhin geht das ja im abgesichertem modus... das hat er nich.. anscheinend is das laufwerk defekt.. ich werd mal das von dem rechner hier einbaun.. das geht auf jeden fall.. schon getestet ^^

    wenn das nich geht muss ich mir wirklich jmd suchen der mehr ahnung davon hat.. danke schon ma für deine hilfe!!!
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Katharina, wenn Dein Rechner CDs lesen kann, dann fahre doch Win98 auf die DOS-Ebene. Aber die CD halte so lange aus dem Laufwerk.

    Wenn das auch nicht geht, sieht es wohl schlecht aus. Dann wäre 98 wohl zerschossen.
     
  17. hey werner.walter, das problem hat sich gott sei dank erübrigt.. es lag am diskettenlaufwerk.. jetz läuft alles so wie es sein soll :):danke:
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wäre schön, wenn Du uns mitteiltest, welchen Fehler Du gefunden hast.
     
  19. ja das diskettenlaufwerk hat keine disketten mehr gelesen.. deswegen bootete der nich... warum er nich von cd gebootet hab weiß ich aber leider auch nich....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page