1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootabfrage löschen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by makdiver, Jul 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Wie kann ich die Abfrage von Win löschen, in der ich nach dem BS gefragt werde, welches ich starten möchte ?

    Ich hatte zwei BS auf dem Rechner, einmal auf HD C und einmal auf HD D. Da war die Abfrage berechtigt.
    Nun habe ich HD D formatiert, aber die Abfrage beim Hochfahren bleibt.

    Wie kann ich die nun entfernen ?

    Danke für einen Tip

    Michael
     
  2. emesis

    emesis Kbyte

    Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Einstellungen
    unter dem Reiter Erweitert den Punkt Einstellungen unter Starten und Wiederherstellen wählen
    Dort auf Bearbeiten klicken und es öffnet sich der Editor für die boot.ini. Unter [operating systems] die Zeile mit dem nicht mehr vorhandenen BS löschen.
    dann Datei speichern und schließen.
    Im Starten und Wiederherstellen Dialog noch das Standartbestriebssystem auswählen.
    Fertig
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo makdiver

    Dazu müsstest du die Datei "boot.ini" editieren. Die Datei befindet sich im Hauptverzeichnis von Laufwerk C. Du müsstest aus dieser Datei die überflüssige "Bootzeile" entfernen.

    Solltest du die Datei nicht angezeigt bekommen, so müsstest du das Anzeigen von versteckten und Systemdateien über die Ordneroptionen in der Systemsteuerung aktivieren.

    Gruß
    Nevok
     
  4. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Merci,

    genau das war´s. Boot.ini editiert und die Meldung war weg.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Gern geschehen. :)

    Und an dejenigen, der zu Feige war, seine Äußerung hier im Thread zu posten und mir stattdessen eine E-Mail geschickt hat: Von wegen, ich habe keine Ahnung und soll meine Fresse halten. Wer hier wohl keine Ahnung hat... :baeh:

    Edit 17:40 Uhr

    Mr. Anonym hat sich wieder per Mail gemeldet. Inhalt der Mail:

    "Wer hier wohl keine Ahnung hat... "

    Du natürlich, Du in allen Foren vertretenes Großmaul!

    Lies, was Dein Vorposter emesis in Beitrag Nr. 2 geschrieben hat.

    Vielleicht KAPIERST DU VOLLIDIOT dann endlich, dass man zum Bearbeiten
    der Boot.ini weder Einstellungen im Explorer ändern, noch versteckte Dateien anzeigen
    lassen muss noch die Datei im Hautverezeichnis von Laufwerk C: suchen muss.

    Aber um das zu verstehen, bist Du anscheinend wirklich zu blöde!


    Statt es öffentlich zu sagen versteckt er sich feige hinter hnter anonymous@remailer.metacolo.com
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page