1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootauswahl verschwunden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Estania, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Estania

    Estania Byte

    Hallo,
    ich habe 3x Windows auf meinem Rechner installiert.
    1x Windows XP Home Edition --> Partition C,
    1x Windos XP fürs Internet --> Partition I,
    1x Windows vista --> Partition D

    Nach einem Update sind bei mir die Auswahlmöglichkeiten
    --> frühere Windows Versionen (XP Home & Windows fürs Internet) u
    --> Windos Vista
    verschwunden.
    Es startet immer sofort Windows XP von der Patition C.
    Wie erhalte ich wieder meine Auswahlmöglichkeit zurück?
    Estania
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    irgendetwas hat den Bootloader vom Vista demoliert. Starte die Vista Reparaturfunktion von der Vista DVD.

    Uwe
     
  3. @ndi

    @ndi Megabyte

    Du hast auf C: eine versteckte Datei namens boot.ini .
    In dieser müssen alle Betriebssysteme aufgeführt sein.

    Solch ein Eintrag sieht zum Beispiel folgendermaßen aus:

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

    Solche Einträge musst du für jedes deiner Betriebssysteme machen (entsprechende Partition und Festplatte eintragen).

    Hast du also auf der gleichen Festplatte auf der zweiten Partition das nächste System, so muss der Eintrag folgendermaßen aussehen:

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\Windows="Microsoft Windows Beispiel" /fastdetect

    (Das "Beispiel" musst du durch den Namen des BS ersetzen).

    Wenn alle Systeme in der boot.ini eingetragen sind, dann klicke mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen und setze ein Häkchen bei "Liste der Betriebssysteme für xx Sekunden anzeigen".

    Ich hoffe, dass das jetzt verständlich ist. :o

    EDIT: Hier hast du mal etwas Lesestoff über den Aufbau der boot.ini, falls du das mit den Einträgen nicht hinbekommen solltest.
     
  4. Estania

    Estania Byte

    Hallo @ndi
    das klingt sehr kompliziert.
    ich werde den Tipp von XP Fan befolgen, wenn ich nur wüsste, wie ich die "Reparaturfunktion" von Vista starte
    Estania
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ @ndi,

    Die boot.ini von Win XP / 2k ist doch vollkommen irrelvant, da auf dem Rechner Vista installiert ist. Da ist der Bootmanager von Vista gefragt.
     
  6. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    Vista DVD einlegen, Menü starten lassen und Reparatur auswählen. Vista bietet an, nach Windowsen zu suchen und den Bootloader wieder zu flicken.

    Uwe
     
  7. @ndi

    @ndi Megabyte

    Auf C: ist XP installiert... Kann man bei Vista nicht auch genauso einfach einen Eintrag in die boot.ini auf C: machen? Sorry, ich kenne mich mit Vista leider kein bisschen aus! :o


    Ich hatte eine Zeit lang zum Beispiel auf C: Win 2k und auf E: Win XP. Da hatte ich in der boot.ini auf C: einfach beide Systeme eingetragen und fertig, das hat perfekt funktioniert. Geht das also bei Vista nicht mehr? Falls nein, dann habe ich mal wieder etwas dazu gelernt. :)
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Bootmanager von Vista ist nicht identisch mit dem von XP und der Bootmanager von XP kann kein Vista starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page