1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootblock defekt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by RatInExperiment, Aug 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi allerseits,
    irgend ein Programm (ich Tippe auf Norton AV) hat einen Fehler in meinen Bootsektor (Win98SE) bzw FAT gebaut, so das es beim Schreiben und Lesen zu Problemen kommt...Programme stürzen ab, Defrag will nur manchmal arbeiten...usw. Norton Disk Doktor sagt, er kann es nicht reparieren, Scandisk unter Windows sagt, das es repariert wurde, aber beim nächsten Durchlauf findet es immer wieder Fehler und unter DOS hat fdisk /mbr irgendwie keine Wirkung...er schreibt keinen neuen Bootblock.
    Auch die Notfalldisketten von Partition Magic konnten nicht helfen.
    Gibt es außer format c: noch eine Lösung?

    Greez
    Rat
     
  2. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Überprüfe die Festplatte mal auf physikalische Fehlerfreiheit mit dem Scandisk Intensivtest oder mit dem Prüfprogramm vom Plattenhersteller.
     
  3. Intensivtest incl Oberflächenanalyse bring mich auch nicht weiter.
    Ich denke nicht das es ein physischer Schaden ist, sondern einfach nur eine defekte FAT oder sowas... :confused:
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wir denken aber dass dein Festplatte Schäden hat, überprüfe die mit einem Diagnosetool des Herstellers..

    Wolfgang77
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Schreibe doch den Bootsektor einfach mal neu ! DOS-Befehl :

    sys c:
     
  6. Hat alles nichts geholfen.
    Herstellertool sagt, das die Platte zu 100% o.k. ist.
    sys c: schreibt nur die Systemdateien neu, erstellt aber keine neue FAT...kann man eine FAT neu schreiben lassen?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Bootsektor ist nicht die FAT.

    Wenn die Überprüfung mit ScanDisk ohne Erfolg blieb :

    Es gibt immer eine Reserve-FAT.Wenn Probleme mit der FAT entstanden sind, wird normalerweise die Reserve-FAT angeboten
    (mit einem Tool wie Diskedit kann man das aber auch manuell forcieren).Wenn das auch nicht geht, ist Schadensbegrenzeung(d.h. Datensicherung so weit wie möglich) angesagt.Anschließend Neuinstallation.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page