1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BootCDs starten nicht korrekt !

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wolf-99, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolf-99

    Wolf-99 Byte

    Seit kurzem habe ich das Problem dass die meisten
    BootCDs (PE-Builder, Norton Ghost 10 usw.) zwar starten
    aber nicht zu Ende, d.h. es erscheint die Aufforderung
    "Legen Sie die mit Windows Server 2003 beschriftete
    Diskette in Laufwerk A: ein."
    Statt wie früher: Drücken Sie eine beliebige Taste um von CD zu starten.
    Auch die Windows XP Prof. Setup CD startet dermaßen falsch.
    Einzig die Acronis TrueImage 10 Recovery CD startet
    korrekt. Diese erfordert auch keine Tasteneingabe.

    Weiss jemand Abhilfe für das Problem ?
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    im Bios... Booten von CD einschalten?
     
  3. Wolf-99

    Wolf-99 Byte

    Ist eingeschaltet.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein Diskettenlaufwerk angeschlossen?
    Dann kannst du dir bei MS die XP Bootdisketten runterladen, damit den PC booten und die Wiederherstellungskonsole von der XP CD starten.

    Folgende Befehle kannst du dann ausführen:

    fixmbr
    fixboot c:
    bootcfg /rebuild
    copy d:\i386\ntldr c:\
    copy d:\i386\ntdetect.com c:\
    copy d:\i386\bootfont.bin c:\

    d: ist hier das Laufwerk, in der die XP-CD liegt.
     
  5. Wolf-99

    Wolf-99 Byte

    deoroller:
    Einstweilen Dank für den Tip. Inzwischen war mir aufgefallen,
    dass mein Bootdrive an Second. Slave das ein oder andere
    Mal nicht vom Bios erkannt wurde. Habe vorläufig dort einen
    DVD-Brenner umgebaut und nu läuft et scheinbar.
    Vielleicht altes Datenkabel oder ROM-Drive halb platt.
    Kann nun auch von Windows-Setup-CD booten und Console
    aufrufen. Kann das jetzt eher schaden oder ist es unbedenklich wenn ich die empfohlenen Befehle eingebe ?
    Melde mich wieder hier.
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Also wenn wieder alles läuft wie es sollte, kannst Du Dir die Arbeit mit den eingaben sparen. Schaden könnten diese eigentlich auch nichts, aber wenns nichts ändert warum dann etwas machen ;) . (Ich bin von Natur und Beruf aus faul, ich gebs ja zu :D )

    bonsay
     
  7. Wolf-99

    Wolf-99 Byte

    Jau eeh !
    Bootet wieder korrekt. "Da lacht die Oma sein Gesicht !"
    Jetzt aber schnell ein Acronis TrueImage Komplett-Backup.

    Übrigens, die mit TrueImage Home 11 erstellten Images
    sind von Version 10 nicht lesbar und umgekehrt. Der Hammer ! Aber das hört wohl nicht in diesen Thread.
    Danke nochmal für die Hilfe !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page